Fachberatung: 07253/94500

  30.000m² Lagerfläche

  100 Tage Rückgaberecht

Filter
Remmers Hartwachsöl eco
Alle Hartwachsöl eco-Farben auf einen Blick Silbergrau RC-970 Intensiv-Weiß RC-995 Farblos Eiche hell RC-365 Nussbaum RC-660 Teak RC-545 Ebenholz RC-790 Remmers Hartwachs-Öl eco - Eigenschaften Experten Beschreibung Remmers Hartwachs-Öl eco - vielseitig einsetzbar Remmers Hartwachs-Öl aus dem eco Sortiment ist für die schonende und wirksame Behandlung von Oberflächen im Innenbereich entwickelt worden. Es eignet sich für Massivholzmöbel, Holzböden, Holztreppen und Korkböden. Das Produkt kann sogar für Kinderspielzeug angewendet werden. Selbst der direkte Kontakt mit Lebensmitteln beispielsweise im Küchenbereich ist möglich. Remmers Hartwachs-Öl eco - Schutz und Pflege Im Wohnbereich sind natürliche Hölzer sehr beliebt. Mit dem Hartwachs-Öl aus dem eco Sortiment bietet der Hersteller Remmers ein Kombi-Produkt an, das die Holzoberflächen in zweierlei Hinsicht schützt. Durch die dünnflüssige Konsistenz dringt das Öl tief in die Holzstruktur ein und entfaltet dort die pflegende Wirkung. Zudem legt sich das enthaltene Wachs wie ein Schutzfilm auf die Oberfläche. Das recht dünnflüssige Hartwachs-Öl dringt tief in die Holzstruktur ein, auch Risse und Spalten können behandelt werden. Die farblose Variante betont die natürliche Optik des Holzes, die 6 weiteren Farbtöne und Sonderfarbtöne intensivieren die Farben und bringen diese zum Leuchten. Das Hartwachs-Öl eco ist langlebig und gibt dem Holz eine schmutzabweisende und strapazierfähige Oberfläche. Die Beständigkeit gegen haushaltsübliche Flüssigkeiten und Reinigungsmittel ist gegeben. Darüber hinaus verleiht das Produkt durch den Wachsanteil bei Anwendung auf Böden und Treppen eine rutschhemmende Wirkung. Verarbeitung - gewusst wie: Die zu bearbeitende Fläche muss fett- und schmutzfrei sein. Altanstriche müssen restlos entfernt werden. Harzhaltige und fettige Holzoberflächen lassen sich mit Verdünnung oder Pinselreiniger abwaschen. Sofern vor der Behandlung mit Remmers Hartwachs-Öl eco die Oberflächen geschliffen werden, sollte für Fußböden ein Holzschliff von ca. Korn P100 bis 120 gewählt werden, bei Oberflächen von Massivholzmöbeln nicht feiner als Korn P180.Das Remmers Hartwachs-Öl aus der eco Serie lässt sich am besten bei einer Temperatur zwischen 15 und 30 Grad Celsius verarbeiten. Nach dem Umrühren kann es mit einem Flächenstreicher oder einer Rolle dünn aufgetragen werden. Die Konsistenz ist angenehm dünnflüssig, so dass eine gleichmäßige Verteilung einfach erzielt werden kann. Nach etwa 20-30 Minuten wird das Öl mit einem fusselfreien Baumwolltuch einpoliert. Alternativ kann für größere Flächen eine Einscheibenmaschine mit einem weißen Polierpad verwendet werden. Überschüssiges Öl wird mit einem speziellen Ölsaugtuch entfernt. Für Schubladen und Schrankinnenseiten reicht ein Anstrich. Alle anderen Oberflächen können am nächsten Tag noch einmal gestrichen werden. Ein vorheriger Anschliff ist nicht notwendig. Streichanleitung Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur mind. +55°C bis max. +25°C. Material gut aufrühren. Mit Flächenstreicher oder Rolle dünn auftragen. Auf unterschliedlich stark saugenden Hölzern durch Verschlichten gleichmäßige Verteilung gewährleisten. Materialüberschuss mit einem fusselfreien Baumwolltuch bei jedem Arbeitsgang nach ca. 20 - 30 Min. entfernen. Je länger der Materialüberschuss auf die Fläche einwirkt, desto intensiver die Farbgebung bei pigmentierten Varianten. Nach Trocknung zweiten Anstrich ohne Zwischenschliff vornehmen. Im Schrankinneren und Schubladen nur 1x dünn mit einem fusselfreien Baumwolltuch aufbringen. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise EUH208 Enthält Aliphatischer Polyether vererstert mit Maleinsäure. Kann allergische Reaktionenhervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oderNebel nicht einatmen.

Ab 18,99 €*
Remmers Multi-Lack 3in1
Alle Remmers Multi-Lack 3in1 Farbtöne auf einen Blick Weiß RAL 9016 Lichtgrau (RAL 7035) Silbergrau (RAL 7001) Anthrazitgrau RAL 7016 Moosgrün (RAL 6005) Skandinavisch Rot Nussbraun (RAL 8011) Tiefschwarz (RAL 9005) Remmers Multi-Lack 3in1 - Eigenschaften Beschreibung Wetterschutzfarbe, Metallschutzlack & Buntlack auf Wasserbasis. Zur Grund-, Zwischen- & Schlussbeschichtung für Holz, Metall & PVC.Anwendungsbereiche:Innen und AußenHolz, Metall & PVCFenster, Türen & GaragentoreFallrohre & DachrinnenHeizkörperGartenhäuser, Carports & WintergärtenProfilbretter, Zäune & GeländerVerschalungen, Decken- & WandvertäfelungenGrund-, Zwischen- & SchlussbeschichtungAuch als ÜberholungsanstrichNicht für Beschichtung von Boden- und Dachflächen geeignet.Eigenschaften:WasserbasiertVentilierendIsolierend gegenüber HolzinhaltsstoffenGeprüfter Korrosionsschutz gemäß DIN EN ISO 12944-6Rostinhibierend für Schrauben- & NägelköpfeSehr gute Wetterbeständigkeit & kreidungsarmGute KantenabdeckungWetterfest und feuchtigkeitsregulierendVergilbungsarmSehr geringe VerschmutzungsneigungSehr gute Haftung zum UntergrundBlockfest (gem. EN-927-10)Vermindert Nikotinverfärbung Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie kannst du dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen. Das Sicherheitsdatenblatt steht im unteren Abschnitt als Download zur Verfügung.

Inhalt: 0.375 Liter (0,00 €* / 1 Liter)

Ab 14,98 €*
Remmers Treppen- & Parkettlack
Alle Treppen- und Parkettlacke auf eine Blick Farblos seidenglänzend Farblos seidenmatt Remmers Treppen- & Parkettlack - Eigenschaften Experten Beschreibung Remmers Treppen- & Parkettlack lässt Ihre Dielen in neuem Glanz erstrahlen! Dieser Versiegelungslack auf Wasserbasis eignet sich sowohl fürs Streich- als auch Rollverfahren. Dieser Lack steht farblos, seidenmatt oder seidenbglänzend zur Auswahl. Der Lack ist in den Gebindegrößen 0,75 Liter und 2,5 Liter erhältlich. Pro Quadratmeter muss mit 100 - 120 ml gerechnet werden. Für welche Bereiche weist dieser Treppen- und Parkettlack geeignet? Dieser Versiegelungslack eignet sich optimal für den Innenbereich. Möbel und Innentüren sehen wieder wie neu aus. Darüber hinaus verlängert sich die Langlebigkeit Deines kompletten Innenbereichs aus Holz. Egal, ob es sich um Dielen, Parkett, Treppen, Korkböden oder Wand- und Deckenverkleidungen handelt, Remmers Versiegelungslack garantiert perfekte Ergebnisse. Ein guter Verlauf ist gewährleistet. Welche Arbeiten können mit dem Treppen- und Parkettlack durchgeführt werden? Dieser Lack ist wasserbasiert und optimal zur Konservierung, Renovierung und Veränderung Deiner Teile aus Holz. Möbel und Innentüren sehen gleich wieder wie neu aus. Parkett und Treppen erstrahlen im neuen Glanz. Die Dielen werden dadurch abrieb- und kratzfest. Mit Remmers kannst Du Deinen gesamten Innenbereich komplett verändern. Was brauchst Du sonst noch zur Arbeit? Flächenstreicher entlasten die Handgelenke beim großflächigen Arbeiten. Damit die Pinsel noch lange halten und öfter verwendet werden können, sollten sie nach der Arbeit mit einem Pinselreiniger oder einer Verdünnung gereinigt werden. Für die Menge der Verdünnung halte Dich an die Angaben auf den Verpackungen bzw. Beipackzetteln. Das Rührholz sorgt dafür, dass das Material immer streichfähig und verarbeitbar bleibt. Zum Abschluss empfiehlt sich eine Wischpflege für lackierte Böden. Welche Eigenschaften weist Remmers Versiegelungslack auf? Ob farblos, seidenmatt oder seidenbglänzend, der Lack ist wasserbasiert. Darüber hinaus ist der Lack abrieb- und kratzfest und chemikalienbeständig. Bei ordnungsgemäßer Anwendung zeigt er einen guten Verlauf. Es empfiehlt sich nicht, den Lack aufzuschütten. So entstehen unschöne Flecken. Wie sollte die Arbeitsvorbereitung aussehen? Der Untergrund muss staubfrei, sauber, trocken, frei von Partikeln und alten Rückständen sowie fettfrei sein. Lose Altanstriche müssen restlos beseitigt werden. Fett- oder harzhaltige Hölzer sollten mit Pinselreiniger & Verdünnung abgewischt werden. Ein Durchschleifen sollte vermieden werden (Schleifschwamm oder P 240 - 320). Nach der Trocknung empfiehlt sich ein zweiter Anstrich. Trage nie mehr als zwei Anstriche an einem Tag auf. Somit ist ein guter Verlauf garantiert. Tipps:Angebrochene Gebinde müssen gut verschlossen aufbewahrt werden und bald aufgebraucht werden. Prüfe den Farbton, die Haftung sowie die Verträglichkeit auf einer kleinen Probefläche. Bei starker Beanspruchung empfehlen sich drei Anstriche. Nach einer Stunde Trocknung sollte die Arbeit grifffest sein, nach zwei Stunden überarbeitbar und nach vier Stunden kannst Du Deine Möbel bzw. die Dielen voll nutzen. Streichanleitung Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +15 °C bis max. +30 °C. Material gut aufrühren. Streichen oder Rollen. Leichter Zwischenschliff mit Schleifschwamm oder P 240 – 320. Durchschleifen vermeiden. Nach Trocknung 2. Anstrich vornehmen. Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Ab 23,20 €*
Remmers Deckfarbe
Alle Remmers Deckfarbe-Farbtöne auf einen Blick Weiß RAL 9016 Hellelfenbein RAL 1015 Maisgelb Schwedischrot Skandinavisch Rot Rotbraun Nussbraun Tabakbraun Blattgrün Flaschengrün Friesenblau Anthrazitgrau RAL 7016 Hellgrau Fenstergrau Basaltgrau Dunkelgrau Schwarz Remmers Deckfarbe - Eigenschaften Experten Beschreibung Remmers Deckfarbe - top Deckkraft und Performance Bei der Remmers Deckfarbe handelt es sich um eine wasserbasierte Wetterschutzfarbe, die über ein hohes Deckvermögen verfügt. In dieser Produktreihe sind unterschiedliche Farbtöne verfügbar, die du in unterschiedlich großen Gebinden erwerben kannst. In der Farbtonpalette sind neben den sogenannten Hausfarbtönen des Unternehmens auch RAL-Farbtöne zu finden. Generelle Eigenschaften der Remmers Deckfarbe Die hochdeckende Wetterschutzfarbe ist überaus elastisch und blättert daher nicht ab. Die hohe Wetterbeständigkeit der Deckfarbe ermöglicht die Anwendung im Außenbereich. Generell ist die Verwendung der Remmers Deckfarbe jedoch für innen und außen möglich. Vor allem in Innenräumen sorgt die geringe Menge an Lösemittel für eine angenehme Verarbeitung ohne große Geruchsbelastung. Anwendungsbereiche der Remmers Deckfarbe Die Deckfarbe von Remmers ist generell für Anstriche im Innen- und Außenbereich geeignet und kann als Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung fungieren. Zu den Hauptanwendungsbereichen der Remmers Deckfarbe zählt die Beschichtung von Holz. Hierzu zählen neben begrenzt maßhaltige Holzbauteile wie beispielsweise Gartenhäuser oder Klappläden auch nicht maßhaltige Holbauteile wie beispielsweise Zäune oder Carports. Allerdings gilt es bei der Verwendung auf Holz darauf zu achten, dass die Farbe nicht auf frisch imprägnierten Hölzern verwendet wird. Die Holzfeuchtigkeit sollte maximal 18% betragen. Zinkdachrinnen und -bleche können mit der Deckfarbe ebenfalls lackiert werden. Grundlage hierfür ist, dass die Deckfarbe außerordentlich wetterfest und feuchtigkeitsregulierend ist. Darüber hinaus ist die Remmers Deckfarbe alkalibeständig, was ebenfalls eine Verwendung auf mineralischen Untergründen wie beispielsweise Beton oder Putze erlaubt. Aber auch auf vielen weiteren Untergründen kann die hochdeckende Wetterschutzfarbe von Remmers verwendet werden. Verwendung der Remmers Deckfarbe Vor der Verwendung der hochdeckenden Wetterschutzfarbe müssen unabhängig vom Untergrund Schmutz, lose Altanstreiche und Fett entfernt werden. Die genaue Vorbereitung für Holz, Zink oder Stahluntergründen kannst du dem technischen Merkblatt entnehmen. Die optimale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen 5 und 25 °C. Vor der Verarbeitung muss die Deckfarbe beispielsweise mit einem Rührholz aufgerührt werden. Die Remmers Deckfarbe kann mit einem Pinsel, einem Flächenstreicher oder einer Mohairrolle aufgebracht werden. Die Trocknungszeit beträgt 2 bis 4 Stunden und ist abhängig von der Temperatur, dem Luftwechsel und der relativen Luftfeuchte. Das angebrochene Gebinde sollte sorgfältig verschlossen und zeitnah aufgebraucht werden. Die Lagerung sollte kühl, trocken und vor Frost geschützt erfolgen. Die Haltbarkeit ungeöffneter Originalgebinde beträgt mindestens 24 Monate. Verdünnung und Pinselreinigung Die Remmers Deckfarbe kann, wenn nötig, mit Wasser verdünnt werden. Die Arbeitsgeräte sollten möglichst zeitnah mit Remmers Verdünnung und Pinselreiniger gespühlt werden. Streichanleitung Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur mind. +5°C bis max. +25°C. Material gut aufrühren und zügig durch Streichen und Rollen auftragen. Trocknungszeiten zwischen den Arbeitsgängen beachten. Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Ab 15,35 €*
Remmers Bootslack farblos
Beschreibung Hochglänzender Speziallack für Holz auf Lösemittelbasis.Anwendungsbereiche:Holz innen und außenSpeziell für Hölzer im Schiffs- & BootsbauOberhalb der WasserlinieGartenmöbel aus HolzEigenschaften:Grundierung, Zwischen- & SchlussbeschichtungStoß- und kratzfestDauerhaft elastischHochglänzendSehr geringe VerschmutzungsneigungSehr gute Haftung zum UntergrundWetter- und UV-beständigBesonders strapazierfähigBlockfest (gem. Richtlinie HO.03)Frei von Bioziden & Cobalt Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.|P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.|P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.|P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/­Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.|P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.|P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.|P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.|P304_P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.|P333_P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.|P403_P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.|P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.

Inhalt: 0.375 Liter (0,00 €* / 1 Liter)

Ab 16,99 €*
Remmers Venti-Lack 3in1 Weiß RAL 9016
Remmers Venti-Lack 3in1 - Eigenschaften Experten Beschreibung Remmers Venti-Lack 3in1 Weiß RAL 9016 Remmers Venti-Lack 3in1 Weiß RAL 9016 für wertvolle Holzbauteile Der Remmers Venti-Lack 3in1 Weiß RAL 9016 für wertvolle Holzbauteile ist ein lösemittelbasierter Lack für außen und innen. Dieser hochwertige Lack eignet sich zur Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung, aber auch für einen Überholanstrich. Das Produkt des Holzexperten Remmers aus dem niedersächsischen Löhningen macht Holz wetterfest und feuchtigkeitsregulierend. Ein hoher Festkörperanteil für hohe Deckkraft ist eine weitere Eigenschaft dieses Lacks, der zudem vergilbungsarm ist und für eine gute Kantenabdeckung sorgt. Die Verarbeitung dieses Produkts ist denkbar einfach und gelingt Dir garantiert. Der Anwendungsbereich des Venti-Lacks 3in1 ist breit gefächert. Zum Auftragen benötigst Du lediglich Verdünnung & Pinselreiniger, einen geeigneten Flächenstreicher und ein Rührholz. Das Produkt gibt es in den Gebindegrößen 0,75 Liter, 2,5 Liter und 5 Liter. Der Lack ist für eine biozidfreie Schlussbeschichtung ausgesprochen ergiebig. Zahlreiche Anwendungsgebiete für Bereiche außen und innen Der Venti-Lack 3in1 ist für zahlreiche Anwendungsgebiete für Bereiche außen und innen geeignet. Mit dem Lack können maßhaltige Bauteile wie Fenster &Türen bearbeitet werden. Das Produkt eignet sich ebenso gut für begrenzt maßhaltige Bauteile aus Holz wie Profilbretter, Klappläden und Gartenhäuser. Auch nicht maßhaltige Bauteile aus Holz wie Zäune, einen Carport, Fachwerk und Holzverschalungen aller Art lassen sich gut mit dem Venti-Lack 3in1 behandeln. Das Gleiche gilt für eine biozidfreie Schlussbeschichtung auf bereits imprägniertem Holz wie es beispielsweise bei Gartenmöbeln oft der Fall ist. Das Bindemittel im Remmers Venti-Lack 3in1 Weiß RAL ist eine Alkydharzkombination. Der vielseitig einsetzbare Lack des renommierten Herstellers Remmers sorgt für seidenglänzende Oberflächen und hat einen ganz charakteristisch. Der Lack ist aromatenfrei und auch für einen Überholungsanstrich gut geeignet. Der Venti-Lack 3in1 Weiß und geeignete Systemprodukte Für den Remmers Venti-Lack 3in1 Weiß RAL 9016 gibt es zwei geeignete Systemprodukte vom selben Hersteller. Das wären der Remmers Hirnholzschutz und Remmers Holzschutz Grund speziell für Nadelhölzer. Der deckend pigmentierte und lösungsmittelbasierte Alkydharzlack für alle Nadel- und Laubhölzer lässt sich leicht und ergiebig verarbeiten und deckt auch Kanten sehr gut ab. Oberflächen müssen vor dem Anstrich sauber sowie fett- und wachsfrei sein. Lose Anstriche sollten vor einem Überholungsanstreich entfernt werden. Verwitterte Holzflächen musst Du bis auf eine tragfähige Schicht abschleifen. Bei porigen Hölzern ist ein Universalgrund empfehlenswert. Im Innenbereich kann ohne Grundierung gestrichen werden. Der Gebindeinhalt muss immer gut aufgerührt werden. Im Außenbereich ist zu zwei bis drei Anstrichen geraten. Streichanleitung Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +5 °C bis max. +25 °C. Material gut aufrühren. Streichen, Rollen, Spritzen. Nach Trocknung weitere Anstriche vornehmen. Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Ab 21,15 €*
Remmers Isolierfarbe Isoliergrund Weiß 9016
Experten Beschreibung Remmers Isolierfarbe Isoliergrund Weiß 9016 Remmers Isolierfarbe Isoliergrund Weiß 9016 für innen und außen Die Remmers Isolierfarbe ist ein hochwertiger Isoliergrund für Holz im Innen- und Außenbereich. Das seidenmatte Produkt eignet sich für die Grund- und Zwischenbeschichtung von Holzflächen. Die Isolierfarbe des Holzexperten Remmers aus dem niedersächsischen Löningen ist hochdeckend und sorgt dafür, dass die behandelten Holzflächen wind- und wetterfest sind und die Feuchtigkeit reguliert wird. Der hochwirksame Feuchtigkeitsschutz vermindert Gelbverfärbungen an Holzflächen. Der Geruch des Isoliergrundes ist beim Auftragen schwach und verschwindet nach der Trocknung vollkommen. Die Isolierfarbe von Remmers kannst Du vielseitig und bei ganz unterschiedlichen Hölzern einsetzen. Hochwirksamer Isoliergrund für ganz unterschiedliche Bauteile Remmers Isolierfarbe ist ein hochwirksamer Isoliergrund für ganz unterschiedliche Bauteile drinnen und draußen. Mit dem Isoliergrund kannst Du beispielsweise maßhaltige Bauteile wie Fenster und Türen aus Holz bearbeiten. Das Produkt von Remmers eignet sich zudem für begrenzt maßhaltige Bauteile aus Holz wie Gartenhäuser, Schuppen, Klappläden und Profilbretter sowie für nicht maßhaltige Bauteile aus Holz wie Fachwerkonstruktionen, Carports, Zäune und Verschalungen. Die hochdeckende Isolierfarbe wird ganz einfach mit einem geeigneten, nicht haarenden Pinsel aufgetragen. Zudem benötigst Du einen Flächenstreicher sowie Verdünnung & Pinselreiniger. Der Isoliergrund ist ein Spezialanstrich auf Wasserbasis, der gegen das Durchschlagen von Holzinhaltsstoffen wirkt. Produkt in Streichqualität und verschiedenen Gebindegrößen Remmers Isolierfarbe Isoliergrund Weiß 9016 ist ein Produkt in Streichqualität, das in verschiedenen Gebindegrößen angeboten wird. Je nach dem, welchen Umfang Dein Projekt hat, gibt es die Remmers Isolierfarbe im 0,75 Litergefäß oder im 2,5 Liter-, 5 Liter-, 10 Liter-, 20 Litereimer. Die Farbe ist ein Voranstrich für helle Farben und Lacke. Mögliche Systemprodukte sind Remmers Öl-Farbe, Remmers Holzschutz Grund sowie die Deckfarbe ebenfalls von Remmers. Die Farbe in Streichqualität kann übrigens nicht nur gestrichen, sondern auch großflächig gerollt werden. Der Isoliergrund hat sich an historischen Gebäuden bewährt Die Remmers Isolierfarbe Isoliergrund Weiß 9016 wurde bereits an historischen Gebäuden erfolgreich eingesetzt. So beispielsweise am im Jahr 1904 erbauten Bahnhof in Puszczykowo, einer der wenigen in Polen noch erhaltenen Holzbahnhöfe, oder an einem im Jahr 1884 erbauten Holzhaus in Zagórzyn, ebenfalls in Polen. Die Isolierfarbe von Remmers ist somit auch für Restaurierungsarbeiten bestens geeignet, etwa zum Streichen von Giebeln, Dachuntersichten, Verkleidungen und durchgehend hölzernen Gebäuden älteren Datums. Der Isoliergrund von Remmers ist sehr ergiebig. Mit einem Liter Remmers Isolierfarbe können knapp 13 Quadratmeter Holzfläche gestrichen werden. Streichanleitung Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +15 °C bis max. +25 °C. Material gut aufrühren. Streichen, Rollen, Spritzen. Nach Trocknung und Zwischenschliff mit wasser- oder lösemittelbasierten Lacken beschichten. Trocknungszeiten zwischen den Arbeitsgängen beachten. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Ab 21,19 €*
Remmers Dauerschutz-Lasur eco
Alle Dauerschutz-Lasur Farben eco auf einen Blick Weiß RC-990 Farblos Pinie/Lärche RC-260 Eiche hell RC-365 Kiefer RC-270 Nussbaum RC-660

Ab 19,23 €*
Remmers Holzimprägnierung eco farblos 2,5 l
Inhalt: 2,5 l

Inhalt: 2.5 Liter (19,58 €* / 1 Liter)

Varianten ab 20,98 €*
48,95 €*
Remmers Hartwachs-Öl
Remmers Hartwachs-Öl - Eigenschaften Experten Beschreibung Remmers Hartwachs-Öl für Böden, Treppen und Möbel aus Holz Remmers Hartwachs-Öl ist bestens geeignet zur Behandlung von Holzböden und -treppen und Korkböden im Innenbereich sowie für Massivholzmöbel, Paneele und Leisten und Küchenarbeitsplatten. Das hochwertige Öl für Holzflächen der unterschiedlichsten Art ist staub- und schmutzabweisend. Es sorgt dafür, das Holzoberflächen besonders strapazierfähig werden. Das Öl des ausgewiesenen Holzexperten Remmers aus dem niedersächsischen Löningen ist matt sowie farblos. Das hochwirksame und ergiebige Pflege- und Behandlungsmittel für verschiedene Hölzer und Holzoberflächen bekommst Du bei uns in den Gebindegrößen 0,375 Liter, 0,75 Liter, 2,5 Liter und 20 Liter. Die mit diesem Produkt geölten Böden kannst Du hervorragend mit der Remmers Wischpflege des niedersächsischen Herstellers reinigen. Leicht zu verarbeitendes Hartwachs-Öl für Holzflächen und Möbel Das Öl auf Alkydharzbasis für Holzflächen aller Art im Innenbereich und für hochwertige Möbel aus Massivholz ist besonders leicht zu verarbeiten und schützt Holz hervorragend, ohne die Poren zu verschließen. Die mit dem Öl bearbeiteten Hölzer bleiben atmungsaktiv und werden besonders pflegeleicht, denn das Mittel wirkt nachhaltig und ist staub- und schmutzabweisend. Zum Auftragen benötigst Du einen Pinsel oder eine Veloursrolle, eine geeignete Verdünnung & Pinselreiniger sowie einen Flächenstreicher und ein Rührholz. Das Produkt muss vor jeder Anwendung gründlich umgerührt werden. Es dringt tief in die Holzoberflächen ein und bildet auf den bearbeiteten Holzoberflächen einen dünnen und wirksamen Schutzfilm aus hochwertigen und natürlichen Wachsen. Damit ist es nicht nur für Holzböden und -treppen, Korkböden sowie Massivholzmöbel und Paneele und Leisten bestens geeignet, sondern auch für Flächen wie Küchenarbeitsplatten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Für langlebige und strapazierfähige Flächen sowie Paneele und Leisten Für langlebige und strapazierfähige Böden, Flächen, Massivholzmöbel sowie Paneele und Leisten ist das Hartwachs-Öl von Remmers wunderbar geeignet. Alle Flächen, die mit diesem Öl versehen sind, werden schmutzabweisend, deutlich langlebiger und ausgesprochen strapazierfähig. 2,5 Liter dieses Hartwachs-Öls reichen für die Bearbeitung von 83 Quadratmetern Fläche aus Holz. Das Hartwachs-Öl ist chemikalienbeständig und sorgt für natürliche und matte Holzoberflächen. Es ermöglicht eine ansatzfreie Renovierung. Bei der Anwendung ist Hautkontakt zu vermeiden. Das Tragen von Handschuhen wird daher empfohlen. Ein mögliche Systemprodukt für das Öl auf Alkydharzbasis ist die Wohnraum-Lasur des selben Herstellers. Dieses Mittel verfügt über eine gute Wasserfestigkeit und lässt sich auch in Feuchträumen wie Badezimmern und Küchen sehr gut anwenden. Streichanleitung Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +15 °C bis max. +30 °C. Material gut aufrühren. Mit Flächenstreicher oder Rolle dünn auftragen. Materialüberschuss nach ca. 20 - 30 Min. entfernen. Für Möbelstücke ggf. Gazeballen/Baumwolltuch verwenden. Für größere Flächen ggf. Einscheibenmaschine mit weißen Polierpad verwenden. Nach Trocknung zweiten Anstrich ohne Zwischenschliff vornehmen. Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Ab 14,89 €*
Remmers Arbeitsplatten-Öl eco
Alle Arbeitsplatten-Öle auf eine Blick Farblos Natureffekt Remmers Arbeitsplatten-Öl eco - Eigenschaften Experten Beschreibung Remmers Arbeitsplatten-Öl eco: ein starker Schutz für alle Arbeitsflächen Remmers Arbeitsplatten-Öl eco gewährleistet einen starker Schutz für alle Arbeitsflächen aus Holz in der Küche und in anderen Räumen. Das hochwertige Produkt des Herstellers aus dem niedersächsischen Löningen ist absolut unbedenklich und lebensmittelecht. Hölzerne Oberflächen werden mit diesem Öl auf der Basis nachwachsender Rohstoffe gepflegt und veredelt. Du kannst das Öl in den Gebindegrößen 0,375 Liter und 0,75 Liter erwerben. Es gibt eine farblose Variante und eine, die den Natureffekt und damit die Maserung von Holzoberflächen besonders betont. Das Bindemittel dieses Pflegeprodukts ist Alkydharz. Das Öl hat einen milden und natürlichen Geruch und schafft matt glänzende Oberflächen im Innenbereich. Die Anwendung des Öls für Küchenarbeitsplatten, hochwertige Massivholzmöbel, Tisch- und Arbeitsplatten sowie Kinderspielzeuge und -hochstühle ist mehr als einfach. Du benötigst dafür lediglich eine geeignete Verdünnung & einen Pinselreiniger sowie einen Rollenabstreifer und ein Rührholz. Zum Auftragen benutzt Du am besten eine kleine Rolle oder einen Pinsel. Hochwertige Holzveredelung für Holzmöbel und Holz im Innenbereich Das Arbeitsplatten-Öl eco ist eine hochwertige Holzveredelung für massive Holzmöbel und andere Flächen aus Holz im Innenbereich. Das nachhaltige Produkt ist staub- und schmutzabweisend. Es sorgt dafür, das Holzflächen langlebig sind und strapazierfähig bleiben. Das vegane Pflegemittel lässt sich einfach verarbeiten und dringt tief in die Holzoberflächen ein, ohne die Poren zu verstopfen. Es betont die natürliche und gewachsene Struktur von Hölzern. Das lebensmittelechte Öl hat eine gute Beständigkeit gegen Substanzen wie Rotwein, Kaffee, Tee, Säfte, Cola, Bier und auch Reinigungsmittel. Nach der Bearbeitung mit dem Öl erstrahlen alle Holzoberflächen wieder in altem Glanz und sind robust und strapazierfähig. Das Metallgebinde des Öls ist zu hundert Prozent recyclingfähig. Ein geeignetes Systemprodukt für das Arbeitsplatten-Öl ist der universelle Silicondichtstoff MultiSil vom selben Hersteller. Alle Tisch- und Arbeitsplatten werden staub- und schmutzabweisend Das Arbeitsplatten-Öl eco von Remmers sorgt dafür, dass Tisch- und Arbeitsplatten aus Holz, Massivholzmöbel sowie Kinderspielzeuge und -hochstühle aus Holz langlebig und strapazierfähig bleiben. Das Mittel wirkt nachhaltig staub- und schmutzabweisend und erzeugt einen matten Glanz, der die natürliche Struktur des Holzes betont. Das vegane Pflegeprodukt ist insbesondere für Küchenarbeitsplatten bestens geeignet, da es lebensmittelecht ist. Es bildet einen dünnen Schutzfilm gegen im Haushalt übliche Substanzen und gegen Feuchtigkeit. Mit 0,75 Litern dieses ergiebigen Produkts lassen sich ganze 19 Quadratmeter Fläche bearbeiten. Vor der Anwendung solltest Du das Öl mit einem Rührholz gut umrühren. Streichanleitung Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +15 °C bis max. +30 °C. Material gut aufrühren. Mit Flächenstreicher oder Rolle dünn auftragen. Auf unterschliedlich stark saugenden Hölzern durch Verschlichten gleichmäßige Verteilung gewährleisten. Materialüberschuss mit einem fusselfreien Baumwolltuch bei jedem Arbeitsgang nach ca. 20 - 30 Min. entfernen. Für Möbelstücke ggf. Gazeballen/Baumwolltuch verwenden. Nach Trocknung zweiten Anstrich ohne Zwischenschliff vornehmen. Im Schrankinneren und Schubladen nur 1x dünn mit einem fusselfreien Baumwolltuch aufbringen. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Ab 12,15 €*
Remmers Allgrund Haftgrund für Holz, Metall, Kunstoff
Alle Remmers Allgrund Farben auf einen Blick Weiß Grau Rotbraun Remmers HK-Lasur Grey-Protect 3in1 - Eigenschaften Experten Beschreibung Remmers Allgrund Haftgrund für Holz, Metall, Kunstoff Remmers Allgrund ist der ideale Haftgrund, wenn Du Holz, Metall oder Kunststoffe bearbeitest. Mit sehr guter Haftung verwendest Du Allgrund als erste Grundierung oder Zwischenbeschichtung auf verschiedenen Untergründen. Remmers Haftgrund bietet Rostschutz für Metalloberflächen und isolierend gegen Holzinhaltsstoffe. Ideal als Basis, wenn Kunststoffe, Metall oder Holz weiterverarbeitet sollen. Die richtige Bearbeitung von Untergründen Große Flächen behandelst Du mit dem praktischen Flächenstreicher, der Lackierarbeiten erleichtert. Du kannst Aluminium, verzinkten Stahl, Messing - ja sogar Kupfer bearbeiten. Dieser Haftgrund eignet sich für Innen- und Außenbereiche und bietet sehr guten Korrosionsschutz. Somit werden Gelbverfärbungen oder Rost leicht verhindert. Der aus Wasser basierende Haftgrund ist lösungsmittelarm und geruchsmild. Insbesondere helle Deckanstriche erhalten einen optimalen Haftgrund, der auf Wunsch weiterverarbeitet werden kann. Streichen und Lackieren mit Haftgrund für diverse Oberflächen Nach dem Anstreichen und Trocknungsphase können die jeweiligen Oberflächen überlackiert werden. Grundsätzlich haben Farben und Lacke eine bessere Haftung wenn vorher eine Grundierung oder Haftgrund aufgetragen werden. Wir bieten Remmers Allgrund in Weiß, Grau und Rotbraun an. Die Anwendung ist denkbar einfach. Mit einem Rührholz kurz aufrühren, anschließend werden Oberflächen mit Pinsel oder Flächenstreicher behandelt. Nach der Bearbeitung verwendest Du einen Pinselreiniger und Remmers Verdünnung. So sind Deine Arbeitsutensilien schon in kurzer Zeit wieder einsatzbereit. Streichanleitung Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +15 °C bis max. +25 °C. Material gut aufrühren. Streichen, Rollen, Spritzen. Nach Trocknung und Zwischenschliff mit wasser- oder lösemittelbasierten Lacken beschichten. Trocknungszeiten zwischen den Arbeitsgängen beachten. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise EUH208 Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1), 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Ab 17,79 €*
Remmers Renovier-Grund Holz fichte
Remmers Renovier-Grund - Eigenschaften Experten Beschreibung Remmers Renoviergrund für saubere Oberflächen Holz braucht jährlich eine Imprägnierung, damit die Farbe nicht verblasst und das Material vor Feuchtigkeit geschützt ist. Mit einem einfachen Anstrich schützt Du Fensterrahmen, Gartenhäuser und das Carport. Die Remmers Spezialgrundierung - im Farbton "Fichte" - dient als Renovier-Grund für Hölzer aller Art. Selbst alte und verwitterte Hölzer sehen nach einer Renovierung wieder wie neu aus. Dank der praktischen Eigenschaften der Spezialgrundierung gelingt der Anstrich des Holzes spielend leicht. Remmers Spezialgrundierung für Holz Holz ist ein lebendiges Material, das dankbar für jede Pflege ist. Mit Remmers Renoviergrund sehen Deine Hölzer wieder ansprechend schön aus. Diese Spezielgrundierung eignet sich für Holzarbeiten im Innen- oder Außenbereich. Auch Profilbretter, Klappläden und Gartenhäuser sehen nach der Renovierung nicht nur schön aus, sondern sind auch vor Witterungseinflüssen geschützt. Der Renoviergrund wirkt feuchtigkeitsregulierend und hat eine sehr gute Deckkraft schon bei einem einzigen Anstrich! So einfach geht es! Moderne Anstriche von Remmers Die Anwendung ist denkbar einfach. Mit einem Rührholz die Spezialgrundierung einmal auftragen. Je nach Größe verwendest Du hier einen guten Pinsel oder für große Flächen einen praktischen Flächenstreicher. Nach Deinen Arbeiten reichen Verdünnung & Pinselreiniger aus, um Deine Werkzeuge wieder zu säubern. Der Remmers Spezialgrund ist schnell trocknend und bildet eine gute Haftung zum Untergrund. Anschließend kannst Du das Holz mit einer Dauerschutz-Öl-Lasur farblich gestalten. Streichanleitung Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +5 °C bis max. +25 °C. Material gut aufrühren. Streichen. In Faserrichtung auftragen. Nach Trocknung erfolgt die nachfolgende Zwischen- und Schlussbeschichtung mit Dauerschutz-Lasur UV oder mit der Öl-Dauerschutz-Lasur eco. Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

47,89 €*
Remmers Wohnraum-Lasur
Alle Wohnraum-Lasur-Farbtöne auf einen Blick Weiß Birke Farblos Eiche Kirsche Antikgrau Toskanagrau Mocca Remmers Wohnraum-Lasur - Eigenschaften Experten Beschreibung Remmers Wohnraum-Lasur für gepflegte Holzoberflächen im Innenbereich Remmers Wohnraum-Lasur ist ein erstklassiges Produkt für gepflegtes Holz im Innenbereich.  Die Lasur ist wasserbasiert und eignet sich zum Auftrag auf Möbel, Innentüren und Wand- und Deckenvertäfelung. Das Produkt ist äußerst ergiebig. Mit gerade mal 2,5 Litern der Lasur kannst Du ganze 25 Quadratmeter Holzfläche behandeln. Der Glanz, den die Lasur erzeugt, ist matt. Die Lasur ist in den Farben Antikgrau, Eiche, Kirsche, Weiß, Mocca, Birke, Toskanagrau sowie farblos erhältlich. Die matt glänzende Lasur gibt es in den Gebindegrößen 0,75 Liter, 2,5 Liter und 10 Liter, letztere allerdings nur bei ausgewählten Farbtönen wie weiß und farblos. Das Bindemittel der Lasur ist eine Acryldispersion. Die Holzlasur für innen: leicht zu verarbeiten und ergiebig im Gebrauch Diese Holzlasur für innen ist besonders leicht zu verarbeiten und ergiebig im Gebrauch. Du benötigst zum Auftragen nicht mehr als eine Verdünnung & Pinselreiniger sowie einen Flächenstreicher und ein Rührholz. Die zu bearbeitenden Flächen sollten glatt und sauber sein. Die Holzlasur für Wand- und Deckenverkleidungen ist auch gut für feuchte Räume wie Küchen und Bäder geeignet. Die Lasur hat eine sehr gute Wasserbeständigkeit und erzeugt auf den behandelten Flächen aus Holz einen Abperleffekt. Auf Treppen und Parkettböden kann die Lasur als farbgebende Grundierung dienen. Neben der Anwendung auf Böden, Verkleidungen, Türen und Möbeln ist das matt glänzende Produkt auch zur Behandlung von Kinderspielzeug und Kinderspielgeräten bestens geeignet. Vor dem Gebrauch sollte die Lasur gut umgerührt werden. Zum Auftrag eignet sich ein nicht haarender Pinsel oder auch eine kleine Rolle. Ergiebige Wachslasur für alle hölzernen Oberflächen im Innenbereich Die ergiebige Wachslasur für alle hölzernen Oberflächen im Innenbereich wie beispielsweise Möbel, Wand- und Deckenvertäfelung oder Innentüren lässt sich sehr gut und gleichmäßig auftragen. Die Lasur dämmt das Aufstellen von Holzfasern ein. Mögliche Systemprodukte sind das Hartwachs-Öl und der Treppen- & Parkettlack, beide vom selben Hersteller. Mit der Wachslasur ist eine ansatzfreie Renovierung möglich. Die Lasur ist beständig gegen viele Chemikalien und im Haushalt verwendete Substanzen wie Wein, Tee oder Kaffee. Streichanleitung Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind.+15 °C bis max. +30 °C. Vor Gebrauch gut aufrühren. Streichen, Rollen, Spritzen. Fließbecherpistole: Düse: 1,3 - 1,8 mm, Zerstäuberluftdruck: 1,5 - 2,5 bar. Leichter Zwischenschliff mit Schleifschwamm oder P 240 – 320. Durchschleifen vermeiden. Nach Trocknung 2. Anstrich vornehmen. Nur dünne Schichten aufbringen. Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Ab 19,99 €*
Remmers Gartenholz-Öl eco graphitgrau
Alle Gartenholz->Öle auf einen Blick Bangkirai intensiv Douglasie intensiv Lärche intensiv Teak intensiv Silbergrau Farblos Graphitgrau Platingrau Remmers Douglasien-Öl eco - Eigenschaften Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise EUH208 Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1), 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on,. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on Bei der Verarbeitung und Lagerung sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten.

Ab 19,90 €*
Remmers Gartenholz-Öl eco platingrau
Alle Gartenholz->Öle auf einen Blick Bangkirai intensiv Douglasie intensiv Lärche intensiv Teak intensiv Silbergrau Farblos Graphitgrau Platingrau Remmers Douglasien-Öl eco - Eigenschaften Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise EUH208 Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1), 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on,. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on Bei der Verarbeitung und Lagerung sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten.

Ab 19,99 €*
Remmers Buntlack 2in1
Alle Remmers Buntlack 2in1 Farbtöne auf einen Blick Enzianblau RAL 5010 Laubgrün RAL 6002 Lichtgrau RAL 7035 Tiefschwarz RAL 9005 Remmers Buntlack 2in1 - Eigenschaften Experten Beschreibung Remmers Buntlack 2in1 für nachhaltigen Korrosionsschutz auf unterschiedlichen Oberflächen Der Buntlack 2in1 des niedersächsischen Herstellers Remmers ist Grundierung und Lack in einem. Der hochwirksame Lack für Korrosionsschutz ist für außen und innen geeignet. Das Produkt ist wetter- und UV-beständig, temperaturbeständig und stoß- und kratzfest. Ein guter Verlauf und viele Farbtöne im Sortiment zeichnen dieses Produkt ebenfalls aus. Für die multifunktionale Grundierung und den Lack gibt es vielfältige Anwendungsgebiete. Du kannst damit Fenster & Türen streichen, aber auch zahlreiche andere Bauteile aus Holz, Stahl und Eisen. Der lösemittelbasierte Lack ist hochglänzend. Die Anwendung dieses Lackes ist denkbar einfach. Neben Verdünnung & Pinselreiniger brauchst Du einen geeigneten Flächenstreicher und unbedingt ein Rührholz, denn der Lack muss vor Gebrauch gründlich umgerührt werden. Der Buntlack wird direkt auf Stahl, Eisen und Holz aufgestrichen. Lösemittelbasierter Lack für unterschiedliche Bauteile und Flächen aus Holz, Stahl und Eisen Der lösemittelbasierter Lack für unterschiedliche Bauteile und Flächen aus Holz, Stahl und Eisen ist für maßhaltige Bauteile wie Fenster & Türen geeignet. Er wird direkt auf blanke, aber auch auf bereits angerostete Stahle und Eisenmetalle aufgetragen. Der Buntlack ist vergilbungsarm und absolut temperaturbeständig. Damit ist dieses Produkt auch gut zum Anstreichen von Heizkörpern geeignet. Der Remmers Buntlack 2in1 ist in den Gebindegrößen 0,375 Liter und 0,75 Liter erhältlich. Du kannst zwischen 12 verschiedenen Farbtönen wählen. Darunter sind verschiedene Rot-, Blau- und Grüntöne, aber auch Schwarz, Weiß, Grau und Braun. Der Buntlack hat eine lange Lebensdauer und ist stoß- und kratzfest. Der robuste und farbige Lack des Holz- und Farbspezialisten Remmers aus den niedersächsischen Löningen garantiert einen dauerhaften Korrosionsschutz für außen und innen auf ganz unterschiedlichen Bauteilen und aus verschiedenen Materialien. Ein idealer Wetter-, Rost- und Lichtschutz für Holz, Stahl und Eisen in Haus, Hof und Garten Der Buntlack 2in1 von Remmers ist ein idealer Wetter-, Rost- und Lichtschutz für Holz, Stahl und Eisen in Haus, Hof und Garten. Geeignete Systemprodukte sind der Holzschutz Grund und der Allgrund, ebenfalls von Remmers. Beachte vor Gebrauch in jedem Fall das technische Datenblatt und die Sicherheitshinweise. Der Buntlack ist Grundierung und Lack in Einem für zahlreiche Anwendungsgebiete, beispielsweise als Rostschutzgrundierung, Metallfarbe, Eisenfarbe oder Holzfarbe. Der Buntlack hat eine hohe Deckkraft, einen hohen Festkörperanteil und ist hitzebeständig bis 60 Grad Celsius. Du kannst den Lack auf blanke, aber auch problemlos direkt auf rostige Stellen auftragen. Das hochwertige Produkt von Remmers ist hochglänzend und hat einen charakteristischen, angenehmen Geruch. Streichanleitung Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: +5 °C bis +25 °C. Material gut aufrühren. Streichen, Rollen, Spritzen. Fließbecherpistole: Düse: 1,6 - 1,8 mm; Zerstäuberluftdruck: 2 - 3 bar. Airlessspritzen: Düse: 0,23 - 0,28 mm, Materialdruck: 70 - 80 bar. Airmixspritzen: Düse: 0,23 - 0,28 mm, Materialdruck: 80 - 100 bar, Zerstäuberluftdruck: 1,2 - 2 bar. Nach Trocknung weitere Anstriche vornehmen. Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Ab 9,99 €*

Innenfarben für ein wohnliches Zuhause

Unsere Farben, Öle und Lasuren für den Innenbereich sind perfekt für Holzelemente wie Türen, Schränke, Deckenverkleidungen oder Kinderspielzeug.

Pflege und Schutz für dein Holz im Innenbereich

Die Produkte von Osmo und Remmers bieten nicht nur ein schönes Finish, sondern auch Schutz vor Abnutzung und Feuchtigkeit.

  • Anwendungsbereiche: Türen, Möbel, Leisten, Balken
  • Umweltfreundlich und sicher, auch für Kinderspielzeug
  • Breite Auswahl an Farben und Lasuren

Fragen? Unser Kundenservice steht dir zur Seite.