HARO Aqua Oil - Beschreibung
HARO Clean & Green Aqua Oil für den Erhalt schöner Parkettböden
Parkett zählt zu den sehr hochwertigen Bodenbelägen. Dieser Boden ist warm, wohnlich und sehr beständig. Damit der dekorative Holzboden nichts von seiner edlen Ausstrahlung einbüßt, braucht Parkett regelmäßige Pflege. HARO Parkettpflege Clean & GreenAqua Oil ist ein hochwertiges Pflegemittel für den Erstauftrag und die Nachbehandlung.
Clean & Green Aqua Oil - Schutz und Glanz fürs Parkett
Die Parkettpflege Aqua Oil kannst Du beim neuen, unbehandelten Parkettboden oder zur Auffrischung des Öl-Schutzfilms regelmäßig einsetzen. Das Produkt schützt den Boden vor Abnutzungserscheinungen, altersbedingten Farbveränderungen und Feuchtigkeit. Dieses hochwertige Öl verleiht dem Holz einen natürlichen, matten Glanz. Das Pflegemittel wird auf der Basis von Leinöl hergestellt und ist eine natürliche, umweltschonende Bodenpflege. Es werden keine schädlichen Stoffe in die Raumluft abgegeben. Das Clean & Green Aqua Oil trägt das Europäische Umweltzeichen "Euroblume". Geeignet ist die Ölpflege für alle geölten Holzflächen sowie für Böden mit Belägen aus Kork. Die HARO Parkettpflege lässt sich ausgezeichnet verarbeiten. Eine Maschine ist für den Ölauftrag nicht erforderlich. Du kannst diese Ölpflege einfach und gleichmäßig mit dem praktischen Wischwiesel von HARO auftragen. Für den Wischwiesel gibt es Bezüge für glatte und strukturierte Böden. Das Öl wird schnell und tief von den Parkettböden aufgenommen. Schon nach einer kurzen Einwirk- und Trockenzeit von ca. zwei Stunden sind die behandelten Böden wieder begehbar. Das Produkt wird von HARO auch in den Farben White und Black angeboten. Aqua Oil Black wählst Du für alle dunklen Parkettböden. Das Pflegemittel White gibt es speziell für weiß geölte Holzböden.
Leichte und schnelle Anwendung von Clean & Green Aqua Oil
Sowohl für den Erstauftrag wie die Nachpflege muss der Boden mit dem Staubsauger und Bürstenaufsatz gründlich von Staub und Schmutz befreit werden. Anschließend solltest Du den Boden mit einem schonenden Reinigungsmittel und danach noch einmal mit klarem Wasser wischen. HARO bietet auch einen speziellen Reiniger für die Wischpflege an. Auf den gut getrockneten Parkettboden kannst Du dann die Parkettpflege auftragen. Die Zeiträume der Wiederholung der Ölpflege sind abhängig von der Intensität der Nutzung der Räume. Das Clean & Green Aqua Oil White oder Black wird gleichmäßig in Richtung der Maserverläufe im Holz aufgetragen. In Nassräumen solltest Du nach der Trocknungszeit einen zweiten Auftrag vornehmen und wiederum zwei Stunden trocknen lassen. So ist das Holz gut gegen die stärkere Nässebelastung geschützt.
HARO Parkettpflege Aqua Oil sorgt für nachhaltigen Schutz der Böden und erhöht die Langlebigkeit und Belastbarkeit des Holzbodens. Bei regelmäßiger Anwendung bleiben Deine Parkettböden dauerhaft schön und gepflegt.
Wischwiesel- Experten Beschreibung
Haro Wischwiesel - Handliches Flachwischgerät zur Bodenpflege
Der Haro clean&green Wischwiesel ist die perfekte Ergänzung zur clean&green Pflegeserie - Mühelose und wirkungsvolle Bodenpflege mit positiv sichtbarem Ergebnis. Ideal für dein Zuhause! Umweltverträglich dank ökologischer Zusammensetzung der Pflegemittel.Sparsam & schnell: Effektiv, wohldosiert und zeitsparend lassen sich mit dem Haro Wischwiesel sowohl clean&green aqua oil (für geölte Parkettböden, Korkböden und Haro Spa Parkett) als auch clean&green aqua shield (für versiegelte und beschichtete Oberflächen wie Laminat, Vinyl, PVC oder Kunststoff) aufbringen.Gleichmäßig & streifenfrei: Durch die 40cm breite Wischfläche und der - auf die Struktur des Bodens abgestimmten - Beschaffenheit des Bezugs gelingt es mühelos, das jeweilige Pflegemittel gleichmäßig zu applizieren, ganz ohne Streifen.Handlich & bequem: Die schlanke Form des clean&green Wischwiesels ermöglicht gutes Handling. Dank seiner Flexibilität wird jede Zimmerecke erreichbar. Die dreiteilige Teleskopstange (je 50cm) macht das Arbeiten rückenschonend und sorgt für eine platzsparende Aufbewahrung.
Hygienisch & sauber: Der abnehmbare Bezug aus strapazierfähiger Microfaser ist waschbar.
Praktisch & sinnvoll: Die Auswahl des Bezugs hängt von der Beschaffenheit des Bodens ab. Passend zum clean&green Wischwiesel gibt es außerdem einen robusten Kunststoff Eimer, hergestellt aus recycelten Rohstoffen, mit 20l Fassungsvermögen. Dieser ist perfekt abgestimmt auf die besondere Form des Flachwischgeräts.
HARO naturaLin Soap: Durchdachte Parkettpflege
Wer sich für einen hochwertigen HARO Parkett-Fußboden mit der Oberflächenveredelung NaturaLinplus entschieden hat, dem liegt viel daran, die natürliche, gepflegte Optik und Haptik so lange wie möglich zu bewahren. Aus diesem Grund hat HARO die NaturaLin Soap entwickelt. Das Pflege- und Reinigungsprodukt ist optimal auf die Ansprüche dieses Bodenbelags abgestimmt und daher ideal für die regelmäßige Reinigung und Pflege geeignet.
HARO NaturaLin Soap für Parkett mit Naturöl-Oberflächen
HARO NaturaLin Soap ist ein Seifenreiniger auf der Basis von Soja-Kokosöl. Er ist speziell für Parkettfußböden mit HARO NaturaLin-Veredlung geeignet. Diese angenehm matte Naturöl-Oberfläche entsteht durch natürliche Rohstoffe wie Leinöl. Diese dringen tief in die Holzporen ein, verschließen sie jedoch nicht: die natürliche Optik und Haptik des Holzes bleibt erhalten, zudem sind die Atmungsaktivität und der Schutz vor Schmutz und Beanspruchung gewährleistet.
So verwendest Du HARO NaturaLin Soap
Die Pflege mit naturaLin Soap sollte erst zwei Wochen nach der Erstbehandlung mit NaturaLin Oil beginnen. 1 Liter NaturaLin Soap reicht für circa 60 bis 100 Anwendungen. Auf normal verschmutztem Parkett gibst Du circa 2 Esslöffel auf 5 Liter kaltes Wasser. Ist der Bodenbelag stark verschmutzt, sind circa 4 Esslöffel auf 5 Liter Wasser empfehlenswert. Mit der hergestellten Seifenlauge wischst Du Deinen Bodenbelag nebelfeucht. Die Trockenzeit beträgt etwa 12 Stunden.
Was bei der Verwendung von HARO NaturaLin Soap zu beachten ist:
HARO NaturaLin Soap ist ein mildes Reinigungs- und Pflegeprodukt. Regelmäßig angewendet, hält es den besonderen Charakter der Naturöl-Oberfläche Deines Parketts. Trotzdem gibt es bei der Verwendung einige Dinge zu beachten. HARO NaturaLin Soap sollte kindersicher aufbewahrt und von Nahrungsmitteln, Getränken oder Tierfutter ferngehalten werden. Keinesfalls solltest Du das Pflege- und Reinigungsmittel in Getränkeflaschen oder ähnliche Behälter umfüllen. Während du Dein Parkett mit HARO NaturaLin Soap reinigst, solltest Du offenes Feuer vermeiden. Falls Du oder jemand anderes das Konzentrat oder die Seifenlauge in die Augen bekommen hat, spüle die Augen umgehend mit klarem Wasser aus und hole ärztlichen Rat ein.
HARO Pflegetücher - Beschreibung
HARO Pflegetücher zur Reinigung von Parkett- und Laminatböden
Die speziellen Pflegetücher von HARO sind auf Bodenbelägen, wie Laminat, Echtholz- oder Fertigparkett vielseitig einsetzbar. Auch für Böden aus Vinyl sind die Tücher bestens geeignet. Durch die spezielle Struktur des Materials wird der Schmutz und Staub aufgenommen und festgehalten. Du kannst die Pflegetücher zum Auspolieren von speziellen Reinigungsmitteln, Wachsen oder Polituren verwenden. Für diesen Zweck verwendest Du die Tücher trocken. Des Weiteren eignen sich die HARO Pflegetücher für die nebelfeuchte Reinigung oder zum Trockenwischen von staubigen Fußböden. Auch Klebereste, die beim Verlegen der Böden entstehen können, kannst Du mit diesen Tüchern einfach entfernen. Zum Entfernen der Klebereste feuchtest Du das Pflegetuch einfach an.
Verbesserte Reinigungsleistung durch die Verwendung von HARO Pflegeprodukten
Die HARO Pflegetücher sind 610 mm lang und haben eine Breite von 530 mm. Durch diese Größe kannst Du die Tücher mit handelsüblichen Wischgarnituren verwenden. Eine sehr gute Reinigungswirkung wird erzielt, wenn Du die Pflegetücher zusammen mit den Pflegeprodukten von HARO verwendest.
Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise
GHS07 Haut- und/oder Augenreizung
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oderKennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztlicheHilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragenwaschen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen /regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Signalwort: Achtung
Experten Beschreibung
Behandle deinen Parkettboden mit HARO naturaLin Oil
Der hochwertige Parkettfußboden ist jeden Tag starken Belastungen ausgesetzt. Sein edles Erscheinungsbild kann dadurch stark beeinträchtigt werden. Eine geeignete Erstpflege ist daher für einen Parkettboden, an dem du lange Freude haben möchtest, unausweichlich. Das naturaLin Oil von HARO ist dafür genau das richtige Produkt. Es unterstützt die Natürlichkeit des Holzproduktes und zaubert ein ausdrucksstarkes Finish.
Für eine intensive Pflege
Das HARO naturaLin Oil ist eine Erst- und Intensivpflege für Parkettböden mit naturaLin Naturöloberfläche. Bei der Behandlung dringt das Öl tief in die Poren des Holzes ein und setzt das Saugvermögen des Holzes herab. Die damit entstehende Tiefenimprägnierung sorgt für eine intensive Pflege des Parketts. Das Holz ist im Anschluss gegen Schmutz und Wasser gut geschützt. Die Behandlung des Bodenbelags mit dem Öl macht ihn belastbarer gegen Beanspruchungen. Seine natürliche Schönheit wird durch einen intensiveren Farbton unterstrichen. Das wertvolle Naturholz bleibt trotz Oberflächenbehandlung atmungsaktiv. Die weiterhin geöffneten Poren fördern das Raumklima. Der Bodenbelag kann Feuchtigkeit aufnehmen und diese wieder abgegeben.
Bodenbehandlung mit naturaLin Oil
Die Flasche beinhaltet einen Liter Öl. Damit kannst du eine Fläche von 200 m² behandeln. Das naturaLin Oil trocknet oxidativ, das heißt es benötigt den Sauerstoff in der Luft zum Trocknen. Die Trocknungszeit liegt dabei etwa zwischen 12 bis 24 Stunden. Das Öl pflegt das Holz nicht nur, sondern schützt es auch zuverlässig gegen Austrocknung. Erhalte die natürliche und einzigartige Schönheit deines Parkettfußbodens mit dem HARO naturaLin Oil und das mit einem geringen Pflegeaufwand.
Erst- und Intensivpflege
Dauerhafte Tiefenimprägnierung
Natürlichkeit des Holzes unterstreichen
Trocknungszeit: ca. 12-24 Stunden
Experten Beschreibung
Osmo Intensiv-Reiniger Farblos: Gründliche Pflege ohne Rückstände
Kein Schleifen - trotzdem sauberes Ergebnis
Der Intensiv-Reiniger von Osmo ist eine Spezialkonzentration für die effektive und gründliche Säuberung verschiedener Oberflächen. Das Produkt stellt eine sinnvolle Alternative zum Schleifen von Flächen aus Holz dar. Durch diese Art der Reinigung wird im Gegensatz zum Schleifen kein Staub produziert. Bei Metallen kann trotz Nutzung der Chemikalie die natürlich entstandene Patina enthalten werden. Weil der Reiniger transparent und farblos ist, bleibt keine unerwünschte Farbe auf der gesäuberten Oberfläche zurück.
Intensive Auseinandersetzung mit allen Materialien
Dieses Spezialprodukt von Osmo wurde zur Pflege und Reinigung von Böden, Möbelstücken und Gegenständen kreiert. Es kann sowohl innen im Haus als auch außen für Gartenmöbel und Fassaden genutzt werden. Der Osmo Intensiv-Reiniger eignet sich für Kunststoffe und Edelstahl, aber auch für mit Öl oder Wachs beschichtete Holzoberflächen. Dazu zählen sowohl Möbel als auch der Fußboden.
Wie wirkt der Osmo Intensiv-Reiniger?
Ein Liter dieses Produktes kann je nach Beschaffenheit bis zu 100 Quadratmeter Fläche säubern, sodass der Verbrauch nicht sehr hoch ist. Die Verarbeitung bleibt dabei einfach und erfordert kein technisches Wissen. Der Intensiv-Reiniger wird mit Wasser verdünnt, in die zu reinigende Stelle eingebürstet und mit einem feuchten Mopp oder Lappen abgewischt. Zur Pflege ist eine Nachbehandlung mit einem unterstützenden Öl möglich.
Streichanleitung
Konzentrat 1:10 bis 1:20 mit Wasser verdünnen.
Auf verschmutzte Flächen aufbringen, Schmutz lösen und anschließend mit klarem Wasser aufnehmen. Für die maschinelle Verarbeitung auf Fußböden empfehlen wir den Einsatz einer Einscheibenmaschine (z.B. Osmo FloorXcenter) mit Bürstenbesatz, rotem oder grünem Pad.
Schmutzaufnahme mit Osmo Feuchtmopp oder fusselfreiem Baumwolllappen.
Nach erfolgter Trocknung die gereinigte Oberfläche mit Pflege-Öl oder einem Hartwachs-Öl nachbehandeln.
Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise
GHS05 Ätzwirkung
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oderKennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser undSeife waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten langbehutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandeneKontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Signalwort: Gefahr
Eigenschaften:
Merkmale:
Für die Reparatur von größeren und breiteren Schäden in Bodenoberflächen (z.B. Druckstellen, Einkerbungen, Holzabschieferungen).
Inhalt:
Reparaturpaste
Lack
Spachtel
Schleifpapier
Alle Hartwachsöl eco-Farben auf einen Blick
Silbergrau RC-970
Intensiv-Weiß RC-995
Farblos
Eiche hell RC-365
Nussbaum RC-660
Teak RC-545
Ebenholz RC-790
Remmers Hartwachs-Öl eco - Eigenschaften
Experten Beschreibung
Remmers Hartwachs-Öl eco - vielseitig einsetzbar
Remmers Hartwachs-Öl aus dem eco Sortiment ist für die schonende und wirksame Behandlung von Oberflächen im Innenbereich entwickelt worden. Es eignet sich für Massivholzmöbel, Holzböden, Holztreppen und Korkböden. Das Produkt kann sogar für Kinderspielzeug angewendet werden. Selbst der direkte Kontakt mit Lebensmitteln beispielsweise im Küchenbereich ist möglich.
Remmers Hartwachs-Öl eco - Schutz und Pflege
Im Wohnbereich sind natürliche Hölzer sehr beliebt. Mit dem Hartwachs-Öl aus dem eco Sortiment bietet der Hersteller Remmers ein Kombi-Produkt an, das die Holzoberflächen in zweierlei Hinsicht schützt. Durch die dünnflüssige Konsistenz dringt das Öl tief in die Holzstruktur ein und entfaltet dort die pflegende Wirkung. Zudem legt sich das enthaltene Wachs wie ein Schutzfilm auf die Oberfläche. Das recht dünnflüssige Hartwachs-Öl dringt tief in die Holzstruktur ein, auch Risse und Spalten können behandelt werden. Die farblose Variante betont die natürliche Optik des Holzes, die 6 weiteren Farbtöne und Sonderfarbtöne intensivieren die Farben und bringen diese zum Leuchten. Das Hartwachs-Öl eco ist langlebig und gibt dem Holz eine schmutzabweisende und strapazierfähige Oberfläche. Die Beständigkeit gegen haushaltsübliche Flüssigkeiten und Reinigungsmittel ist gegeben. Darüber hinaus verleiht das Produkt durch den Wachsanteil bei Anwendung auf Böden und Treppen eine rutschhemmende Wirkung.
Verarbeitung - gewusst wie:
Die zu bearbeitende Fläche muss fett- und schmutzfrei sein. Altanstriche müssen restlos entfernt werden. Harzhaltige und fettige Holzoberflächen lassen sich mit Verdünnung oder Pinselreiniger abwaschen. Sofern vor der Behandlung mit Remmers Hartwachs-Öl eco die Oberflächen geschliffen werden, sollte für Fußböden ein Holzschliff von ca. Korn P100 bis 120 gewählt werden, bei Oberflächen von Massivholzmöbeln nicht feiner als Korn P180.Das Remmers Hartwachs-Öl aus der eco Serie lässt sich am besten bei einer Temperatur zwischen 15 und 30 Grad Celsius verarbeiten. Nach dem Umrühren kann es mit einem Flächenstreicher oder einer Rolle dünn aufgetragen werden. Die Konsistenz ist angenehm dünnflüssig, so dass eine gleichmäßige Verteilung einfach erzielt werden kann. Nach etwa 20-30 Minuten wird das Öl mit einem fusselfreien Baumwolltuch einpoliert. Alternativ kann für größere Flächen eine Einscheibenmaschine mit einem weißen Polierpad verwendet werden. Überschüssiges Öl wird mit einem speziellen Ölsaugtuch entfernt. Für Schubladen und Schrankinnenseiten reicht ein Anstrich. Alle anderen Oberflächen können am nächsten Tag noch einmal gestrichen werden. Ein vorheriger Anschliff ist nicht notwendig.
Streichanleitung
Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur mind. +55°C bis max. +25°C. Material gut aufrühren.
Mit Flächenstreicher oder Rolle dünn auftragen. Auf unterschliedlich stark saugenden Hölzern durch Verschlichten gleichmäßige Verteilung gewährleisten.
Materialüberschuss mit einem fusselfreien Baumwolltuch bei jedem Arbeitsgang nach ca. 20 - 30 Min. entfernen. Je länger der Materialüberschuss auf die Fläche einwirkt, desto intensiver die Farbgebung bei pigmentierten Varianten.
Nach Trocknung zweiten Anstrich ohne Zwischenschliff vornehmen. Im Schrankinneren und Schubladen nur 1x dünn mit einem fusselfreien Baumwolltuch aufbringen.
Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise
EUH208 Enthält Aliphatischer Polyether vererstert mit Maleinsäure. Kann allergische Reaktionenhervorrufen.
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oderNebel nicht einatmen.
HARO Reparatur-Set
Reperatur-Set für die schnelle und fachgerechte Reparatur von Druckstellen und Kratzern an HARO Bodenbelägen und sonstigen Oberflächen aus Holz und Kunststoff.
Inhalt:
Profi-Batterieschmelzer C48 (3 Baterien bereits enthalten)
1 Füllstoff-Hobel C46
1 Graues Vlies
1 Weiß/Grünes Vliesl
1 Baumwolltuch
1 Klarlack Pinsel-Fix C28
1 Hartwachs C1
Experten Beschreibung
Osmo TopOil 3058 Oberflächen-Set für Schutz und Pflege
Produkte aus Holz sehen ästhetisch und ansprechend aus. Damit das Holz sein gutes Aussehen und seine Maserung behält, benötigt es regelmäßig Schutz und Pflege. Dafür hat der Hersteller Osmo eine Reihe von Produkten entwickelt. Für den Innenbereich hat sich das Oberflächen-Set TopOil 3058 bestens bewährt.
Die wichtigsten Eigenschaften des Osmo TopOil 3058 Oberflächen-SetsDas Set eignet sich ideal für den Schutz aller hölzernen Oberflächen. Dazu zählen zum Beispiel:
Massivholz
geleimtes Holz
Grobspanplatten (OSB)
Kork
und andere Hölzer.
Du kannst es für Möbel, Arbeitsplatten, Fußböden aus Holz, ja sogar Kinderspielzeug benutzen, weil es widerstandsfähig gegen Speichel ist. Egal ob es sich um ein Regal, einen Schreibtisch oder um eine Arbeitsplatte handelt, mit dem Oberflächen-Set kannst Du ihr wieder neuen Glanz verleihen.
Das Oberflächen-Set besteht aus folgenden Teilen:
Osmo TopOil 3058 Pflegeöl 0,5 Liter
Osmo Spray Cleaner Reinigungsmittel in der Sprühflasche, 0,5 Liter
Handhalter für Pads
Auftragvlies für Ölfarben
Schleifvlies
Pflegeanleitung
Was ist Osmo TopOil 3058?
Es handelt sich um einen Anstrich auf Öl-Wachs-Basis, der speziell für hölzerne Oberflächen im Innenbereich entwickelt wurde. TopOil 3058 ist farblos und legt sich wie eine unsichtbare Schutzschicht über die behandelte Oberfläche. Es ist wasserabweisend und abriebfest. Die meisten haushaltsüblichen Substanzen bzw. Mittel perlen einfach davon ab. Das schützt Deine Möbel vor hässlichen Flecken.
Der Inhalt der 0,5 Liter Flasche reicht für ca. 12 Quadratmeter Oberfläche. Osmo TopOil 3058 ist gebrauchsfertig. Vor dem Auftragen müssen alte Öl- und Farbreste mit dem Schleifvlies entfernt werden. Die Oberfläche muss trocken und staubfrei sein. Der Auftrag erfolgt mit dem im Oberflächen-Set enthaltenen Auftragsvlies für Ölfarben. Unter Umständen kann es notwendig sein, die Behandlung nach einer Trocknungszeit von ca. 8 - 10 Stunden noch einmal zu wiederholen.
Was ist Osmo Spray Cleaner?
Das Reinigungsmittel wird von Osmo bereit zur Anwendung in einer praktischen Sprühflasche geliefert. Es gehört zum Oberflächen-Set, kann jedoch natürlich auch separat nachbestellt werden. Osmo Spray Cleaner wurde für die tägliche Reinigung von Möbeloberflächen, Arbeitsplatten und anderen Artikeln aus Holz entwickelt. Er ist besonders gut für die Reinigung von Oberflächen geeignet, die mit Osmo TopOil 3058 behandelt wurden. Der Spray Cleaner reinigt, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Wegen seiner milden aber intensiven Wirkung kannst Du das Reinigungsmittel für alle Holzarten einsetzen. Die Anwendung des Präparats ist denkbar einfach. Es wird nebelfeucht auf die zu reinigende Möbeloberfläche aufgesprüht und dann nachgewischt. Unter normalen Bedingungen ist es nach spätestens 2 - 3 Stunden trocken.
Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise Spray Cleaner
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise TopOil
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikettbereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Alle Remmers Multi-Lack 3in1 Farbtöne auf einen Blick
Weiß RAL 9016
Lichtgrau (RAL 7035)
Silbergrau (RAL 7001)
Anthrazitgrau RAL 7016
Moosgrün (RAL 6005)
Skandinavisch Rot
Nussbraun (RAL 8011)
Tiefschwarz (RAL 9005)
Remmers Multi-Lack 3in1 - Eigenschaften
Beschreibung
Wetterschutzfarbe, Metallschutzlack & Buntlack auf Wasserbasis. Zur Grund-, Zwischen- & Schlussbeschichtung für Holz, Metall & PVC.Anwendungsbereiche:Innen und AußenHolz, Metall & PVCFenster, Türen & GaragentoreFallrohre & DachrinnenHeizkörperGartenhäuser, Carports & WintergärtenProfilbretter, Zäune & GeländerVerschalungen, Decken- & WandvertäfelungenGrund-, Zwischen- & SchlussbeschichtungAuch als ÜberholungsanstrichNicht für Beschichtung von Boden- und Dachflächen geeignet.Eigenschaften:WasserbasiertVentilierendIsolierend gegenüber HolzinhaltsstoffenGeprüfter Korrosionsschutz gemäß DIN EN ISO 12944-6Rostinhibierend für Schrauben- & NägelköpfeSehr gute Wetterbeständigkeit & kreidungsarmGute KantenabdeckungWetterfest und feuchtigkeitsregulierendVergilbungsarmSehr geringe VerschmutzungsneigungSehr gute Haftung zum UntergrundBlockfest (gem. EN-927-10)Vermindert Nikotinverfärbung
Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise
Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie kannst du dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen. Das Sicherheitsdatenblatt steht im unteren Abschnitt als Download zur Verfügung.
Eigenschaften:
Merkmale:
Für die Reparatur von größeren und breiteren Schäden in Bodenoberflächen (z.B. Druckstellen, Einkerbungen, Holzabschieferungen).
Inhalt:
Reparaturpaste
Lack
Spachtel
Schleifpapier
Parador Bodenreiniger
Eigenschaften:
Geeignet für lackiertes Parkett, Laminat, Designböden und alle wasserfesten Oberflächen
Natürliche Inhaltsstoffe
pH-neutral
Für die regelmäßige Reinigung
Dosierung: 50 ml auf 10 L Wasser
HARO naturaLin Soap: Durchdachte Parkettpflege
Wer sich für einen hochwertigen HARO Parkett-Fußboden mit der Oberflächenveredelung NaturaLinplus entschieden hat, dem liegt viel daran, die natürliche, gepflegte Optik und Haptik so lange wie möglich zu bewahren. Aus diesem Grund hat HARO die NaturaLin Soap entwickelt. Das Pflege- und Reinigungsprodukt ist optimal auf die Ansprüche dieses Bodenbelags abgestimmt und daher ideal für die regelmäßige Reinigung und Pflege geeignet.
HARO NaturaLin Soap für Parkett mit Naturöl-Oberflächen
HARO NaturaLin Soap ist ein Seifenreiniger auf der Basis von Soja-Kokosöl. Er ist speziell für Parkettfußböden mit HARO NaturaLin-Veredlung geeignet. Diese angenehm matte Naturöl-Oberfläche entsteht durch natürliche Rohstoffe wie Leinöl. Diese dringen tief in die Holzporen ein, verschließen sie jedoch nicht: die natürliche Optik und Haptik des Holzes bleibt erhalten, zudem sind die Atmungsaktivität und der Schutz vor Schmutz und Beanspruchung gewährleistet.
So verwendest Du HARO NaturaLin Soap
Die Pflege mit naturaLin Soap sollte erst zwei Wochen nach der Erstbehandlung mit NaturaLin Oil beginnen. 1 Liter NaturaLin Soap reicht für circa 60 bis 100 Anwendungen. Auf normal verschmutztem Parkett gibst Du circa 2 Esslöffel auf 5 Liter kaltes Wasser. Ist der Bodenbelag stark verschmutzt, sind circa 4 Esslöffel auf 5 Liter Wasser empfehlenswert. Mit der hergestellten Seifenlauge wischst Du Deinen Bodenbelag nebelfeucht. Die Trockenzeit beträgt etwa 12 Stunden.
Was bei der Verwendung von HARO NaturaLin Soap zu beachten ist:
HARO NaturaLin Soap ist ein mildes Reinigungs- und Pflegeprodukt. Regelmäßig angewendet, hält es den besonderen Charakter der Naturöl-Oberfläche Deines Parketts. Trotzdem gibt es bei der Verwendung einige Dinge zu beachten. HARO NaturaLin Soap sollte kindersicher aufbewahrt und von Nahrungsmitteln, Getränken oder Tierfutter ferngehalten werden. Keinesfalls solltest Du das Pflege- und Reinigungsmittel in Getränkeflaschen oder ähnliche Behälter umfüllen. Während du Dein Parkett mit HARO NaturaLin Soap reinigst, solltest Du offenes Feuer vermeiden. Falls Du oder jemand anderes das Konzentrat oder die Seifenlauge in die Augen bekommen hat, spüle die Augen umgehend mit klarem Wasser aus und hole ärztlichen Rat ein.
HARO Reparatur-Set
Reperatur-Set für die schnelle und fachgerechte Reparatur von Druckstellen und Kratzern an HARO Bodenbelägen und sonstigen Oberflächen aus Holz und Kunststoff.
Inhalt:
Profi-Batterieschmelzer C48 (3 Baterien bereits enthalten)
1 Füllstoff-Hobel C46
1 Graues Vlies
1 Weiß/Grünes Vliesl
1 Baumwolltuch
1 Klarlack Pinsel-Fix C28
1 Hartwachs C1