Experten Beschreibung
Übergangsprofile Modular ONE
Die Parador Modular ONE HDF-Übergangsprofile sind ein "true-match" und identisch mit Dekor und Struktur des gleichnamigen Designs. Die Übergangsprofile haben ein Format von 1000 x 39 x 7,5 mm und sind in ihrer Höhe von 8 bis 9 mm verstellbar. Dadurch kann somit eine nahtlose Bodenfläche geschaffen werden - und das ganz ohne Stolperfallen.
Befestigungsclips aus Kunststoff für die einfache und unsichtbare Montage. Alle notwendigen Schrauben und Dübel zur Befestigung an der Wand sind in der Packung ebenso enthalten wie eine Bohrschablone.
Die Clips sind ausschließlich zur Montage von HARO-Sockelleisten geeignet!
Alle Farben/Dekore auf einen Blick
Silber
Sand
Edelstahl
Gold
Bronze
Schwarz
Experten Beschreibung
Twin-Profi Übergangsprofil PF 488 Parkettfreund
Übergangsprofil, für Hartbodenbeläge von 7 - 15 mm, optional bis 17 mm
Die variablen Innenecken Typ 2 von Parador eignen sich für die Parador Sockelleisten HL1, HL2 und HL3. Die Höhe lässt sich durch vorhandene Markierungen einfach an die jeweilige Sockelleistenhöhe anpassen. Ein Päckchen enthält zwei weiße Innenecken.
Experten Beschreibung
Parador Anpassungsprofil
Niveau-Unterschiede zwischen Parador Vinylboden oder Parador Laminatboden zu einem bereits vorhandenen Boden lassen sich mit dem Parador Anpassungsprofil für Vinyl und Laminat hervorragend ausgleichen. Eventuelle Stolperfallen können so vermieden werden. Dieses Profil ist in den Varianten "Aluminium eloxiert Silber" oder "Aluminium eloxiert Edelstahl" erhältlich. Es ist für Böden mit einer Höhe von 4 bis 9 mm geeignet.
Alle Farben/Dekore auf einen Blick
Silber
Sand
Edelstahl
Gold
Bronze
Experten Beschreibung
Twin-Small Übergangsprofil PF 388 TS Parkettfreund
Übergangsprofil, für Designböden und Laminat 5 - 11,5 mm
Lindura HD 400 - Eigenschaften
Klicksystem
Garantie (privat)
Garantie (gewerblich)
Wohngesund
Fußbodenheizung geeignet
Pflegeleicht
Langlebig
Feuchtraumgeeignet
Strapazierfähig
Naturprodukt
Echtholzdeckschicht
Fußwarm
Experten Beschreibung
Der Lindura-Holzboden – Hightech trifft Natur
Das Geheimnis des Lindura-Holzbodens von MEISTER steckt in der innovativen Wood-Powder-Technologie. Als Wood-Powder wird die Materialmischung aus feinen Holzfasern und mineralischen Bestandteilen bezeichnet. Diese Mischung wird mit einer Echtholzdeckschicht, einer HDF-Mittelschicht und einem Gegenzug mit Hilfe von Druck und Hitze miteinander verschmolzen. Das Ergebnis ist ein Hightech-Holzboden der sehr belastbar, fußwarm und pflegeleicht ist.
Auf einen Blick:
Dielenmaße: 2200 x 270 mm oder 2600 x 320 mm
Naturgeölt oder ultramattlackiert
Echtholzdeckschicht
Klicksystem: Masterclic Plus
Längsseitige V-Fuge, kopfseitige Microfase
Feuchtraumgeeignet
25 Jahre Garantie im privaten Bereich
Einzigartige Optik – ein Gruß der Natur
Die Optik des Lindura HD 400 sucht seines Gleichen. Die Oberflächen sind absolut authentisch und bieten mit den Sortierungen authentic, natur und lebhaft etwas für jeden Wohnwunsch. Möchtest du einen lebendigen Boden, der dir aus jedem Blickwinkel eine neue Facette zeigt sind die authentic-Dekore genau das richtige für dich. Mochtest du es etwas gediegener und mit dezentem Farbspiel sind die weniger rustikalen Sortierungen natur oder lebhaft deine Wahl. Unabhängig vom Dekor setzt der Lindura-Boden allein mit seinen außergewöhnlich großzügigen Dielenmaße (2200 x 270 mm bzw. 2600 x 320 mm) ein Statement in jedem Raum. Den perfekten Abschluss für die einzigartige Optik hat Meister mit den zwei Oberflächenveredelungen naturgeölt oder ultramattlackiert gefunden. Eine Naturöloberfläche unterstreicht die natürliche Struktur und Maserung des Holzes. Eine matte Lackierung erhält die natürlichen Eigenschaften und ist zudem äußerst leicht zu pflegen.
Meister – Garantierte Qualität made in Germany
Die familiengeführten Meisterwerke mit Sitz im Sauerland wurden 1930 gegründet und stehen für hohe Qualität, innovative Trends und anspruchsvolles Design. Ihre Philosophie ist es, jedes Zuhause zu einem Wohlfühlort und einem echten Lebensraum zu machen. Dabei setzen die Meisterwerke auf umweltschonende Produktion und ökologisches Handeln. Etwa indem sie ihr Material von regionalen Zulieferern erhalten, auf Tropenholz verzichten, auf ressourcenschonende Produktionsverfahren sowie lösungsmittelfreie Verarbeitung achten. Auf die Qualität von Meister kannst du dich verlassen, mit einer Garantie von 25 Jahren im privaten und 5 Jahren im gewerblichen Bereich gehst du kein Risiko ein.