Fachberatung: 07253/94500

  30.000m² Lagerfläche

  100 Tage Rückgaberecht

Experten Beschreibung

Osmo Holzdeckfabe 2104 Weiß - starker Schutz für Fenster und Türen

Holz hat sich als Werkstoff bereits seit Jahrtausenden bewährt. Besonders außen wird es jedoch von der Witterung angegriffen. Als Schutz für Holz im Garten sowie Fenster und Türen hat sich die Holzdeckfarbe des Herstellers Osmo gut bewährt.

Die Eigenschaften der Osmo Holzdeckfarbe 2104 Weiß
Die Farbe wurde zwar speziell für Fenster und Türen entwickelt, eignet sich jedoch auch für anderes Holz im Garten. Du kannst damit zum Beispiel folgende Produkte streichen:

  • Zäune und Pfosten
  • Gartenmöbel aus Holz
  • Dachuntersichten
  • Sichtblenden
  • Pergolen
  • Gartenpavillons

und vieles andere mehr.

Die Holzdeckfarbe wurde eigens für außen entwickelt. Da im Außenbereich raue Bedingungen herrschen, verfügt die Holzdeckfarbe 2104 Weiß über hervorragende Schutzeigenschaften. Sie ist wasserfest, schmutzabweisend und UV-beständig. Witterungseinflüsse machen ihr nichts aus. Die Farbe reißt nicht, blättert nicht ab und schuppt auch nicht. Dazu kommt, dass sie umweltverträglich ist, weil sie aus natürlichen Komponenten hergestellt wird.

Osmo Holzdeckfarbe 2104 Weiß wird in 2 Verpackungsgrößen angeboten:
- 0,75 l
- 2,50 l

Ein Liter reicht im Durchschnitt für eine Fläche von 20 m². Das kleinere Gebinde eignet sich hervorragend für Renovierungsarbeiten.

Wie solltest Du Osmo Holzdeckfarbe 2104 Weiß verarbeiten?

Die Holzdeckfarbe wird streichfertig geliefert und muss nicht verdünnt werden. Vor dem Auftragen solltest Du sie jedoch gründlich aufrühren. Die zu behandelnde Oberfläche muss vollständig frei von alten Farbresten sein. Diese können durch Abbeizen oder Abschleifen entfernt werden (Staubmaske tragen!) Das Holz muss trocken sein.
Die Holzdeckfarbe 2104 Weiß wird mit einem Osmo Flächenstreicher oder einer Mikrofaserrolle in Richtung der Maserung dünn aufgetragen. Es genügen 45 ml/m². Fehler beim Anstrich können bis zu 15 Minuten nach dem Auftragen korrigiert werden.
Sollte ein zweiter Anstrich notwendig werden, muss die erste Schicht mindestens 10 - 12 Stunden trocknen. Auch der zweite Anstrich darf nur dünn aufgetragen werden.
Für Renovierungsarbeiten genügt in der Regel ein Anstrich.

Achtung!
Wenn Du für Holz im Garten eine vorbeugende Behandlung gegen Fäulnis, Insektenbefall oder Bläue vornehmen möchtest, solltest Du das betreffende Holz von allen Seiten mit Osmo Holz-Imprägnierung WR 4001 streichen und das Mittel gut einziehen lassen, bevor Du den Anstrich mit Holzdeckfarbe 2104 Weiß vornimmst.

Osmo Holzdeckfarbe 2104 Weiß gewährt einen langfristigen Schutz für Türen und Fenster und Holz im Garten. Sie ist umweltverträglich und witterungsbeständig. Die Farbe besitzt eine hohe Deckkraft. Da sie offenporig ist, kann das Holz unter dem Anstrich weiter atmen. Mit der hochwertigen Osmo Holzdeckfarbe erhältst Du einen guten Schutz für alles Holz außen, der lange hält und kein Vermögen kostet.

Streichanleitung

  • Eins
    Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 45 ml/m².
  • Zwei
    „Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
  • Drei
    Trocknung ca. 10 – 12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.
  • Vier
    Zweiter Auftrag ca. 45 ml/m².
  • Sechs
    Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.

Verfügbare Downloads

Einsatzort: Außen
Farbton: Weiß
Geeignet für: Carports, Fenster, Gartenmöbel, Türen
Typ: Farbe
Verarbeitung: Rollen, Streichen
Herstelleradresse (GPSR): Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG, Affhüppen Esch 12, 48231 Warendorf -Tel.: +49 2581/922-100 Web: www.osmo.de Mail: info@osmo.de
Inhalt: 0,75 l

Ähnliche Produkte

Osmo UV-Schutz-Öl
Alle UV-Schutz-Öl Farben auf einen Blick 410 Farblos Seidenmatt 420 Farblos Seidenmatt 424 Fichte/Tanne 426 Lärche 427 Douglasie 429 Natural 431 Zeder natur 432 Eiche hell Experten Beschreibung Sonnenschutz fürs Holz: Osmo UV-Schutz-Öl Zu viel Sonne tut nicht nur dem Menschen nicht gut. Auch Holz leidet, wenn die UV-Strahlung zu stark ist. Dabei geht es nicht so sehr um die Haltbarkeit der Oberfläche, auch vergrautes Holz ist je nach Art durchaus witterungsbeständig. Viel eher leidet die Optik. In manchen Bautraditionen ist es erwünscht, dass das Holz mit der Zeit eine graue Färbung annimmt, man findet das zum Beispiel bei den Holzkirchen in nordischen Ländern. Doch oft ist es erwünscht, dass das Holz seine natürliche Farbe weitestgehend behält. Osmo UV-Schutz-Öl ist eine gute Möglichkeit, Holz im Außenbereich vor Vergrauung zu schützen. Eigenschaften von Osmo UV-Schutz-Öl Osmo UV-Schutz-Öl ist in mehreren Varianten erhältlich, farblos und leicht pigmentiert. Während das Holz nach dem Streichen mit der farblosen Variante einen seidenmatten Schimmer erhält, wird es durch die Pigmentierung etwas dunkler, die natürliche Maserung bleibt aber in jedem Fall erhalten. Besonders ist bei diesem Öl das UV-Schutzmittel, das vergleichbar ist mit einer auf die menschliche Haut aufgetragenen Sonnenlotion mit Lichtschutzfaktor 12. Das Öl schützt das Holz, indem es in das Material eindringt. Es bildet keine Schicht auf der Oberfläche. Das hat den Vorteil, dass einerseits der Feuchtigkeitshaushalt des Holzes reguliert und starkes Quellen und Schwinden verhindert wird, gleichzeitig neigt Öl nicht dazu, Risse zu bekommen oder abzublättern. Aus diesem Grund ist es das ideale Holzschutzmittel für außen, wo Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen die Regel sind. Anwendungsbereiche Im Prinzip ist Osmo UV-Schutz-Öl für die Pflege aller senkrechten Bauteile im Freien geeignet, beispielsweise Fassaden, Türen und Fenster, Carports, Gartenhäuser, Holzzäune und Balkone. Idealerweise wird Osmo UV-Schutz-Öl auf die frische Holzoberfläche aufgetragen. Behandeltes Holz sollte nach zwei bis drei Jahren erneut gestrichen werden, damit der Schutz erhalten bleibt. Streichanleitung Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 55 ml/m². „Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden. Trocknung ca. 10 – 12 Stunden (bei Normklima 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trockenzeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Zweiter Auftrag ca. 55 ml/m². Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise UV-Schutz-Öl H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikettbereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. EUH208 Enthält Propiconazol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Ab 19,89 €*
Osmo Terrassenöl
Alle Terrassenöle auf einen Blick 004 Douglasien Naturgetönt 006 Bangkirai Naturgetönt 007 Teak Farblos 009 Lärchen Naturgetönt 014 Massaranduba 010 Thermoholz Naturgetönt 013 Garapa Naturgetönt 016 Bangkirai Dunkel 021 Terrassen-Öl Mooreiche 019 Terrassen-Öl Grau Experten Beschreibung Osmo - optimale Optik mit perfektem Schutz Holzböden, Holzmöbel und Sichtblenden schaffen auf Deinem Grundstück und in Deinem Garten Atmosphäre und Komfort. Terrassen mit Holzdeck fühlen sich fußwarm und schmeichelnd an. Die natürliche Maserung und Textur passt sich harmonisch in die Umgebung ein. Echtholzmöbel und Sichtschutzwände ergänzen Deine so elegante wie natürliche Außenanlage. Damit sich Deine Holzbauteile und Holzoberflächen gut erhalten, brauchen Sie Schutz. Das kommt nicht nur der Lebensdauer entgegen. Osmo Terrassenöl lässt das Holz dauerhaft glänzen und macht die Reinigung einfacher. Osmo bietet Dir die perfekte Pflege und liefert die Instandhaltung gleich mit. Der Anstrich gibt Deinem Holz Nahrung und Dir eine wunderschöne natürliche Holzaußenanlage. Funktionale und optische Eigenschaften Osmo Terrassenöl eignet sich für alle gängigen Gehölze, die im Außenbereich eingesetzt und verbaut sind. Egal, ob Du Edel- und Nadelgehölze schätzt oder thermisch behandeltes Holz vorziehst. Von Ahorn über Kiefer und Teak bis hin zu Zeder gibst Du jede Holzoberfläche optisch attraktiven Schutz. Osmo Terrassenöl gibt der natürlichen Maserung und Textur zusätzliche Ausprägung und Tiefe. Du kannst zwischen zehn Farbtönungen wählen, von Douglasien bis grau und schwarz. Der seidenmatte Aufstrich weist Schmutz und Wasser ab. Das Öl kann nicht abblättern oder reißen. Es bietet verlässlichen Holzschutz mit bleibend attraktivem Aussehen. Mit einem Liter gibst Du über zwanzig Quadratmeter Holzfläche Pflege und Schutz. Einfache Verarbeitung nach Abwitterung Osmo Terrassenöl verarbeitest Du ohne großen Aufwand. Deine Holzoberflächen müssen nur sauber und trocken sein. Schleifen ist nicht erforderlich. Du trägst das Öl mit dem Maserungsverlauf mit einem Pinsel oder Tuch auf. Nach etwa zwölf Stunden schließt Du die Erstveredelung mit einem zweiten dünnen Auftrag ab. Bei einzelnen Gehölzen musst Du vorherige Abwitterung vor der ersten Ölung erlauben. Einige Holzarten weisen besonders hohe Lignin- und Harzwerte auf. Sie müssen vier bis sechs Wochen abwittern. Nach einer frischen Kesseldruckimprägnierung und einigen tropischen Gehölzen beträgt dieser Zeitraum drei Monate. Zum Auffrischen trägst Du einfach eine neue Ölschicht ohne grundieren und schleifen auf. Streichanleitung Erster Anstrich dünn auf das rohe (angewitterte) Holz ca. 35 ml/m². Hinweis: Harzreiche und inhaltsstoffreiche Hölzer zunächst abwittern lassen. „Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden. Trocknung ca. 12 Stunden (bei Normklima 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². (Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche. Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 0.75 Liter (25,21 €* / 1 Liter)

Ab 16,89 €*
Osmo Holz-Imprägnierung WR 4001 Farblos
Experten Beschreibung Osmo Holz-Imprägnierung WR - Schutz und Pflege für langen Holzerhalt Holz braucht Schutz und Pflege. Insbesondere Hölzer, die ständig Wind und Wetter ausgesetzt sind, müssen wirksam gegen Witterungsverhältnisse wie Schnee, Frost und Regen geschützt werden. Eine hochwertige Imprägnierung ist ein Muss, wenn Du an Ihren Türen, Pergolen, dem Holz-Gartenhaus und diversen Holzkonstruktionen lange Freude haben willst. Mit der Osmo Holz-Imprägnierung WR hast Du für Gartenmöbel, Holzfenster und mehr den perfekten Schutz. Die Osmo Imprägnierung eignet sich für alle Holzkonstruktionen ohne Erdkontakt. Wenn Dein Holzzaun auf einem durchgehenden Steinsockel befestigt ist, kann auch dieser mit der dem Imprägnierungsgrund gestrichen werden. Die Osmo Holz-Imprägnierung WR eignet sich weiterhin hervorragend für Konstruktionsvollholz, z.B. beim Dachstuhl oder Unterkonstruktionen für Terrassendächer und Vordächer im Betonbett, auf festen Bodenkonstruktionen oder mit Wandbefestigungen. Holzschutz und Grundierung Diese Holz-Imprägnierung von Osmo bieten Holzkonstruktionen außen und beim Dachstuhl einen umfangreichen Schädlingsschutz, schützt vor Insekten, Bläue und wirkt dem Schwinden oder Quellen vom Holz entgegen. Du möchtest einen Tisch, Gartenstühle und weitere Gartenmöbel mit einer tollen Farbe erneuern? Dann eignet sich das Produkt sehr gut als Grundierung für alle Anstriche auf Ölbasis. Die Grundierung selbst ist farblos und verändert nicht die schöne Holzmaserung. Ist die Holz-Imprägnierung getrocknet, gehen von ihr keinerlei Gerüche mehr aus. Die flüssige Imprägnierung ist sehr ergiebig. Mit 1 L Osmo Holz-Imprägnierung kannst Du etwa 5 qm bei glatten Hölzern streichen. Osmo Holz-Imprägnierung WR - leicht zu verarbeiten Die flüssige Grundierung lässt sich leicht und zügig verarbeiten. Der Holzschutz wird mit dem Pinsel gleichmäßig und im Verlauf der Holzmaserung aufgetragen. Das Holz muss für die Verwendung der Flüssig-Imprägnierung sauber und trocken sein. Alte Lasuren und Lackschichten müssen zuvor durch Schleifen oder Abbeizen gründlich entfernt werden. Soll nach dem Grundieren eine Farbe aufgetragen werden, muss der Anstrich mindestens 12 Stunden trocknen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen unter 20 Grad dauert der Trocknungsvorgang entsprechend länger. Im besten Fall nimmst Du den Anstrich dann erst ca. 24 Stunden nach der Grundierung vor. Qualitätsimprägnierung für Holz von Osmo Mit der Holz-Imprägnierung WR präsentiert Osmo ein weiteres Qualitätsprodukt für die Pflege und den Schutz von Hölzern in Außenbereichen. Ob Konstruktionsholz außen oder beim Dachstuhl, Fenster oder Gartenmöbel, immer verlängerst Du mit der Holz-Imprägnierung die Lebensdauer des Holzes. Die schöne Holzfarbe bleibt so lange erhalten, das Holz wird unempfindlicher gegen diverse Außeneinflüsse und Lackierungen halten länger. Streichanleitung Anstrich auf das rohe Holz ca. 160 – 200 ml/m². Möglichst allseitig streichen. Trocknung ca. 12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Endanstrich nach vollständiger Trocknung mit z. B. Einmal-Lasur HSPlus, Landhausfarbe, Holzschutz Öl-Lasur, Holz-Deckfarbe oder UV-Schutz-Öl. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise GHS08 Achtung Systemische Gesundheitsgefährdungen GHS09 Achtung Umweltgefährlich P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkungen. EUH208 Enthält 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Signalwort: Gefahr

Ab 14,99 €*
Osmo Landhausfarbe High Solid
Alle Osmo Landhausfarbe High Solid Farben auf einen Blick 2101 Weiß 2204 Elfenbein 2205 Sonnengelb 2203 Fichten-Gelb 2311 Karminrot 2308 Nordisch Rot 2404 Tannengrün 2507 Taubenblau 2501 Labrador-Blau 2506 Royal-Blau 2310 Zeder/Rotholz 2606 Mittelbraun 2607 Dunkelbraun 2708 Kieselgrau 2735 Lichtgrau 2742 Verkehrsgrau 2704 Steingrau 2716 Anthrazitgrau 2703 Schwarzgrau Osmo Landhausfarbe High Solid - Beschreibung Osmo Landhausfarbe High Solid für Anstriche auf Holz im Außenbereich Bei der Osmo Landhausfarbe High Solid handelt es sich um eine Farbe, die für alle Holzflächen im Außenbereich optimal geeignet ist. Verwenden Sie die Farbe sowohl für Neuanstriche als auch zur Renovierung alter, offenporiger Anstriche. Die Farbe ist hoch witterungsbeständig und resistent gegen kleinere Beschädigung, sie erhält die Holzstruktur, ist jedoch nicht durchscheinend. Zudem ist die Osmo Landhausfarbe High Solid in vielen attraktiven Farbtönen erhältlich, die alle untereinander mischbar sind. Da die Farbe speichelecht ist kann diese für den Anstrich von Kinderspielzeug verwendet werden. Verleihen Sie mit der seidenmatten Holzfarbe unter anderem Gartenhäusern, Holzfassaden sowie Zäunen, Fensterläden und vielem mehr eine neue, attraktive Optik. Auch als Mischfarbton nach Ihren Wünschen erhältlich Osmo Landhausfarbe High Solid erhalten Sie bereits ab einer Gebindegröße von nur 0,75 Litern in Ihrem persönlichen Wunschfarbton. Zahlreiche RAL- und Pantone-Töne sind realisierbar und bieten Ihnen daher beim Anstrich Ihrer Holzflächen im Außenbereich maximale kreative Freiheit. Die Osmo Landhausfarbe High Solid ist in Gebinden zu 0,75 Litern und 2,5 Litern erhältlich. Bei einmaligem Anstrich reicht 1 Liter der Farbe für etwa 26 Quadratmeter Fläche aus. Die Reichweite ist dabei abhängig von der zu streichenden Holzart und deren Saugfähigkeit sowie von der Beschaffenheit des Untergrundes. Hochwertige Holzfarbe für außen auf natürlicher Basis Mit der Osmo Landhausfarbe High Solid erzielen Sie dauerhafte Holzanstriche im Außenbereich. Bei der Verarbeitung zeichnet sich das Produkt durch einen schwachen Geruch aus, nach der Trocknung ist sie absolut geruchslos. Die offenporige Farbe lässt das Holz atmen und verhindert zugleich Quellen und Schwinden. Sie reißt nicht, blättert nicht ab und ist leicht und ansatzfrei sowie ohne Grundierung verstreichbar. Der Holzfarbton sowie die Maserung werden überdeckt, während die Struktur sichtbar bleibt.  Verarbeitungshinweise zur Osmo Landhausfarbe High Solid Führen Sie den ersten Anstrich mit der Osmo Landhausfarbe High Solid auf das rohe Holz aus. Der Verbrauch beträgt hierbei etwa 35 ml je Quadratmeter. Bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag lassen sich Anstrichfehler auf der noch trockenen Fläche korrigieren. Lassen Sie den ersten Anstrich anschließend etwa 10 bis 12 Stunden trocknen. Den zweiten Auftrag können Sie nach vollständiger Trocknung des ersten annehmen, wobei für Renovierungen in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Fläche ausreicht. Auch der zweite Anstrich sollte mindestens 10 bis 12 Stunden trocknen. Streichanleitung Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m². „Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden. Trocknung ca. 10 – 12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². (Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikettbereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängigeTröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Ab 23,29 €*
Osmo Holzschutz Öl-Lasur
Alle Holzschutz Öl-Lasuren auf einen Blick 900 Weiß 701 Farblos (Matt) 710 Pinie 732 Eiche hell 700 Kiefer 706 Eiche 731 Oregon Pine 702 Lärche 728 Zeder 707 Nussbaum 708 Teak 727 Palisander 703 Mahagoni 729 Tannengrün 906 Perlgrau 903 Basaltgrau 905 Patina 907 Quarzgrau 712 Ebenholz Experten Beschreibung Osmo Holzschutz Öl-Lasur Die Holzschutz Öl-Lasur von Osmo ist ein transparentes, seidenmattes Holzschutzmittel für diverse Holzoberflächen im Außenbereich. Es lässt sich zum Streichen von Fenstern und Fensterläden ebenso verwenden, wie für Balkone, Holzfassaden, Türen, Zäune, Holzterrassen, Gartenhäuser, Gartenmöbel, Pergolen und Zäune. Basis aus natürlichen pflanzlichen Ölen Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist offenporig und lässt das Holz auch nach dem Anstrich atmen. Quellen und Schwinden des Holzes kann somit deutlich vermindert werden. Darüber hinaus reißt, blättert und schuppt die Lasur nicht ab. Dadurch können Holzoberflächen im Nu ohne Abschleifen überstrichen und aufgefrischt werden. Nach dem Trocknen sind die Oberflächen äußerst wetter- und UV-beständig(kein UV-Schutz bei 701 Farblos) sowie wasserabweisend. Doch das ist nicht alles! Die Lasur ist zudem mit Wirkstoffen angereichert, die das Holz vor Schimmel-, Pilz- und Algenbefall schützen können. Gartenmöbel, Türen, Fenster, Fensterläden, Holzfassaden und vieles mehr bleiben somit auch unter extremen Klimabedingungen möglichst lange schön. Um Fäulnis, Insektenbefall und Bläue zu verhindern, kannst Du das Holz vorher mit der Osmo Holz-Imprägnierung WR streichen. Hinweise zur Verarbeitung Die Osmo Holzschutzmittel sollte ausschließlich auf sauberen, trockenen und frostfreien Holzoberflächen angewendet werden. Alte, offenporige Anstriche und Farb- und Lackanstriche sind vor dem Auftragen zu entfernen.Durch ihren hohen Öl-Anteil hat die Holzschutz-Öl-Lasur die doppelte Reichweite von normalen Lasuren und spart somit nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Sie lässt sich mit einer Mikrofaserrolle oder einem Flächenstreicher dünn auftragen. Beachte dabei, dass du die Lasur in Holzmaserrichtung aufträgst und gründlich ausstreichst. Nach dem ersten Anstrich sollte die Lasur 4 bis 6 Stunden trocknen, bevor das Holz ein zweites Mal gestrichen wird. Bei einer Renovierung von Holzoberflächen, reicht meist ein Anstrich der zuvor gründlich von Schmutz befreiten Fläche. Nach rund 12 Stunden bei Normklima ist die Lasur trocken. Falls niedrigere Temperaturen oder eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit herrschen, ist die Trockenzeit unter Umständen deutlich länger. Der Anstrich des Holzschutzmittels, sollte nur im Freien oder einem gut belüfteten Raum stattfinden. Holzschutzmittel und verschiedenen Farben Die transparente Öl-Lasur ist in verschiedenen Farben, von Weiß über Eiche Hell und Palisander, bis hin zu verschiedenen Grau-Tönen, erhältlich. Lasuren lassen jedoch den natürlichen Farbton des Holzes durchscheinen, deshalb weicht das Endergebnis meist vom Musterton ab. Dies solltest du bei der Auswahl des Farbtons beachten. Wichtig ist zudem, dass helle, transparente Töne nur einen geringen UV-Schutz bieten und eher weniger für stark der Sonne ausgesetzte Flächen geeignet sind. * 701 Farblos, matt ohne UV-Schutz Streichanleitung Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m². Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden. Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². (Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise Holzschutz Öl-Lasur Farblos 701 H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikettbereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen/ nationalen/ internationalen Vorschriften. EUH208 Enthält Propiconazol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise Holzschutz Öl-Lasur H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikettbereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen/ nationalen/ internationalen Vorschriften. EUH208 Enthält Propiconazol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängigeTröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Ab 21,39 €*
Remmers Holzschutz-Grund Farblos
Experten Beschreibung Remmers Holzschutz-Grund farblos als vorbeugender Schutz Der Holzschutz-Grund des im niedersächsischen Löningen ansässigen Unternehmens Remmers ist ein vorbeugender Holzschutz, der wirksam gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall ist. Die Holzschutzimprägnierung dient zudem als guter Feuchtigkeitsschutz. Der Grund ist zur Vorbehandlung von Holz im Freien bestens geeignet. Das Produkt gewährt eine gute Haftung für nachfolgende Anstriche. Zum Auftrag und zur Verarbeiten des Holzschutzes für außen benötigst Du lediglich Verdünnung & Pinselreiniger, einen geeigneten Flächenstreicher sowie ein Rührholz. Für nachfolgende Anstriche sind eine Öl-Farbe eco oder eine kompatible Deckfarbe geeignet. Der Holzschutz hat ein breites Anwendungsspektrum. Du kannst damit Gartenhäuser, Zäune, Fachwerk, Fenster und Türen oder auch einen Carport behandeln. Zur Vorbehandlung vorbeugend gegen Bläue und Fäulnis Das Produkt des niedersächsischen Holzspezialisten dient auf Fachwerk, Klappläden, Profilbrettern, Holzverschalungen, Zäunen sowie Fenstern und Türen zur Vorbehandlung vorbeugend gegen Bläue und Fäulnis. Das Mittel ist für maßhaltige und begrenzt maßhaltige Bauteile aus Holz sowie für Hölzer ohne Erdkontakt bestens zur Vorbehandlung als Grundierung und Feuchtigkeitsschutz geeignet. Der vorbeugende Schutz ist quellbeständig und mit geruchsarmen Lösungsmitteln versetzt. Nach der Trocknung ist der Auftrag geruchlos. Der Anstrich gewährt eine gute Haftung für nachfolgende Anstriche, die sowohl deckend als auch lasierend sein können. Mögliche Systemprodukte für diesen Holzschutz-Grund sind die Öl-Dauerschutz-Lasur eco, der Ventilack 3 in 1, der Multi Isolierlack 3 in 1, das Teak-Öl, das Pflege-Öl, die Deckfarbe, die Öl-Farbe eco, der Renovier-Grund und der Isoliergrund. Alle genannten Produkte sind vom selben Hersteller. Den Holzschutz von Remmers für Fachwerk, Zäune, Gartenhäuser, Fenster und Türen oder einen Carport gibt es in den Gebindegrößen 0,75 Liter, 2,5 Liter, 5 Liter und 20 Liter. Eine wirksame Holzschutzimprägnierung für außen Das Bindemittel dieser wirksamen Holzschutzimprägnierung für außen ist Alkydharz. Er dient zum Vorbehandeln von Holzflächen im Freien vor deckenden oder lasierenden Anstrichen. Das Produkt erzeugt einen vorbeugenden Schutz gegen holzzerstörende und holzverfärbende Pilze und Insekten. Der farblose Holzschutz ist insbesondere für Nadelhölzer wie Kiefer, Tanne und Fichte geeignet. Die Holzpflege ist äußerst ergiebig. Für einen Quadratmeter Anstrichfläche brauchst Du etwa 150 bis 160 Milliliter der Holzschutzimprägnierung. In Kinderhand sollte dieses Produkt nicht gelangen und auch beim wiederholten Kontakt mit spröder und rissiger Haut ist Vorsicht angesagt. Lies vor der Verarbeitung deshalb das Sicherheitsdatenblatt gründlich und arbeite besser mit Handschuhen, wenn Du den Holzschutz-Grund von Remmers aufträgst. Streichanleitung Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +5 °C bis max. +25 °C. Material gut aufrühren. Streichen.In Faserrichtung auftragen. Weitere Einzelheiten der Verarbeitung und Produktdaten entnehmen Sie bitte dem neuesten Technischen Merkblatt unter www.remmers.com. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise GHS08 Gesundheitsgefahr GHS09 Umweltgefährlich EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH208 Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1), 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kannallergische Reaktionen hervorrufen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Signalwort: Gefahr

Ab 15,76 €*
Osmo Einmal-Lasur HS Plus
Alle Einmal-Lasur HS Plus-Farben auf einen Blick 9211 Fichte-Weiß 9203 Basaltgrau 9212 Silberpappel 9205 Patina 9207 Quarzgrau 9236 Lärche 9221 Kiefer 9206 Eiche hell 9235 Rotzeder 9241 Eiche 9262 Teak 9261 Nussbaum 9264 Palisander 9271 Ebenholz Experten Beschreibung Osmo Einmal-Lasur HS Plus für Holzoberflächen im Freien Die Osmo Einmal-Lasur HS Plus bietet für Holzoberflächen im Freien nach einem einmaligen Anstrich den optimalen Schutz. Die nachhaltige und umweltverträgliche Holzlasur von Osmo aus dem westfälischen Warendorf wird auf einer Naturöl-Basis und ohne Konservierungsmittel hergestellt. Das hochwertige Holzpflegeprodukt ist seidenmatt und lässt die Holzoberflächen offenporig. Die Einmal-Lasur HS Plus ist zudem wasserabweisend. Bearbeitete Holzflächen blättern nicht mehr ab und schuppen nicht. Sie sind direkt nach der Behandlung und Trocknung reißfest. Das Produkt von Osmo ist ideal für die Behandlung von Zäunen, Gartenmöbeln aus Holz, Pergolen, Holzfassaden, Balkonen, Carports und Gartenhäusern. Mit dieser Lasur kannst Du auch sehr gut alte, offenporige Lasuren an Holzobjekten und Gartenmöbeln erneuern und ihnen damit neuen Glanz und eine längere Lebensdauer verschaffen. Nachhaltig und feuchtigkeitsregulierend nach einem Anstrich Die Osmo Einmal-Lasur ist nachhaltig und feuchtigkeitsregulierend nach nur einem einzigen Anstrich. Die Lasur erzielt aufgrund ihres hohen Anteils an Naturöl die doppelte Reichweite gegenüber herkömmlichen Lasuren. Damit kannst Du nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen. Die Holzoberflächen werden bei einem Anstrich wunderbar geglättet und können nicht mehr reißen, schuppen oder abblättern. Die seidenmatte Osmo Einmal-Lasur macht Holz schmutzunempfindlich, wasserabweisend und auch abriebfest. Für Holzflächen im Außenbereich bietet die Lasur von Osmo zudem den Vorteil, dass sie ausgesprochen wetterbeständig und unempfindlich gegenüber UV-Licht werden. Damit erhöht diese Lasur die Lebensdauer von Carports, Holzfassaden, Holzfenstern und Fensterläden, Balkonen und Zäunen aus Holz sowie hölzernen Gartenmöbeln und Gartenhäusern erheblich. Holzlasur für verschiedene Farben und Projekte jeder Größe Die Einmal-Holzlasur eignet sich für verschiedene Farben, Hölzer aller Art und Projekte ganz unterschiedlicher Größenordnung. Du hast die Auswahl zwischen den Gebindegrößen 0,75 Liter, 2,5 Liter und 25 Liter für besonders große Flächen aus Holz. Ein Liter reicht für einen Anstrich von etwa 26 Quadratmetern. Durch die Bearbeitung mit der Einmal-Lasur von Osmo quillt das Holz nicht auf und wird reißfest. Es wird haltbar, UV- und wetterbeständig und wasserabweisend. Dabei bleibt es offenporig und feuchtigkeitsregulierend. Auf einen Quadratmeter solltest Du etwa 35 Milliliter der Lasur gleichmäßig auftragen. Bis zu 15 Minuten nach dm Auftragen können die nassen Flächen noch problemlos korrigiert werden. Die Trocknung dauert bei guter Belüftung und normalem Klima ungefähr 12 Stunden. Bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit musst Du jedoch mit einer verlängerten Trockenzeit rechnen. Das Produkt von Osmo zeichnet sich durch höchste Ergiebigkeit aus. Wenn der Behälter gut verschlossen ist, kannst Du die Lasur über einen längeren Zeitraum verwenden. Streichanleitung Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m². „Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden. Trocknung ca. 12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.

Ab 25,09 €*
Osmo Hirnholzwachs 5735 Farblos 0,375l
Experten Beschreibung Die Lösung im Außenbereich: Osmo Hirnholzwachs Holz wird ebenso wie im Innenraum auch im Freien verbaut. Dort muss es gut geschützt werden. Besonders anfällig für Schäden sind die Enden einer Leiste, eines Bretts oder eines Balkens. Man nennt diese Fläche Hirnholz. Nicht nur Wasser, auch Sonneneinstrahlung kann das Holz beschädigen. Dringt Feuchtigkeit ins Hirnholz ein, beginnt das Holz schnell zu faulen, ist es starken Temperaturschwankungen und direkter Sonne ausgesetzt, bilden sich Risse. Was ist Osmo Hirnholzwachs? Osmo Hirnholzwachs ist ein Holzschutzmittel, das aus unterschiedlichen Komponenten zusammengesetzt ist. Die Mischung ergibt nach dem Anstrich eine Oberflächenstruktur, die speziell darauf ausgerichtet ist, das Holz zu schützen und gleichzeitig seinen Feuchtigkeitshaushalt zu regulieren. Genauer bedeutet das: Das Osmo Hirnholzwachs versiegelt die Holzfläche und verhindert so, dass große Mengen Wasser eintreten und tief ins Holz einziehen, gleichzeitig wird die Holzfläche vor dem Austrocknen bei Sonneneinstrahlung geschützt. Dabei dringt das Hirnholzwachs in die Oberfläche ein, es bildet keine dicke Schicht von außen. Dadurch bleibt die Fläche atmungsaktiv, was heißt, dass trotzdem ein Feuchtigkeitsaustausch zwischen dem Holz und der Umgebungsluft stattfinden kann. Wann wird Osmo Hirnholzwachs verwendet? Fassadenbretter, aber auch Terrassendielen oder Stirnholz an freiliegenden Balkenkonstruktionen werden mit Osmo Hirnholzwachs behandelt. Da es farblos ist, behält das Holz seine natürliche Färbung und dunkelt mit der Zeit ein wenig nach. Osmo Hirnholzwachs ist speichel- und schweißecht und deshalb sogar für Kinderspielzeug geeignet. Streichanleitung Ersten Anstrich satt, nass in nass, auf das rohe Hirnholz auftragen, ca. 150 ml/m². Trocknung ca. 3 – 4 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Zweiter Auftrag ca. 50 ml/m². Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 2. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise GHS02 Entzündlich H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikettbereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze/offener Flamme fernhalten. Nicht rauchen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. Signalwort: Achtung

Inhalt: 0.375 Liter (44,24 €* / 1 Liter)

16,59 €*
Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel
Experten Beschreibung Osmo Holz Entgrauer Kraft-Gel - gegen Grauschleier auf allen Holzflächen außen Holz in Außenbereichen braucht einen guten Oberflächenschutz. Fehlt eine Imprägnierung oder wurde die alte Imprägnierung nicht erneuert, können Holzterrassen, Gartenmöbel und mehr ihre schöne Farbe einbüßen und vergrauen. Mit dem Osmo Holz Entgrauer Kraft-Gel kannst Du den hässlichen Grauschleier schnell und gründlich entfernen. Osmo Holz Entgrauer Kraft-Gel für Gartenmöbel und Außenanlagen Holzvergrauung entsteht durch den Schwund des Wirkstoffs Lignin bei längerer UV-Bestrahlung. Statt der warmen, leuchtenden Holzfarbe legt sich über die Hölzer ein dicker unschöner Grauschleier. Das hübsche Gartenhaus, der rustikale Holzzaun, Terrasse und Gartenmöbel wirken alt und verwittert. Bei einer fortgeschrittenen Vergrauung helfen Hausmittel wie Gallseife & Co wenig. Die Arbeit damit ist zeitaufwendig, mühsam und der gewünschte Effekt bleibt meistens aus. Besser greifst Du gleich zu einem wirksamen Produkt aus dem Fachhandel. Osmo Holz Entgrauer Kraft-Gel ist ein Spezialmittel, um Hölzer in Außenbereichen zu entgrauen. Das Kraft-Gel eignet sich auch für die Behandlung sehr großer Flächen wie für das Gartenhaus oder um die Holzfassade zu reinigen und zu entgrauen. Vergrauungen werden restlos abgetragen und das Holz kann wieder in seiner natürlichen Frische und Farbe strahlen. Holz außen richtig reinigen und entgrauen Ob Tisch und Stühle, Holzzaun, Gartenhaus oder die Holzterrasse, unabhängig von der Holzart kannst Du alles mit dem Spezialmittel behandeln. Das Gartenhaus, den Carport oder die Holzfassade reinigen kannst Du mit einer Teleskopstange oder von der Leiter aus. Vor der Anwendung müssen die Holzflächen oder der Holzzaun von grobem Schmutz befreit werden. Dazu reicht es, die Flächen abzubürsten oder zu kehren. Decke bitte Pflanzen und Metallteile ab. Anschließend wird das unverdünnte Osmo Holz Entgrauer Kraft-Gel gleichmäßig auf der Oberfläche verstrichen. Bei einem Zaun, dem Tisch oder Gartenstuhl achte bitte darauf, dass auch hölzerne Fugen, Verbindungen und die Unterseiten der Gartenmöbel mit dem Gel getränkt werden. Lass das Gel nun etwa 20 Minuten auf dem Holz einwirken und reinige dann die Flächen gründlich. Es gibt dafür auch die passende Osmo Reinigungsbürste. Zum Schluss werden die Holzmöbel und andere Holzbauteile ausgiebig mit viel Wasser abgespült. Bei warmem trockenem Wetter ist das Holz nach etwa 24 bis 48 Stunden gut getrocknet. Kühle, feuchte Luft verlängert die Trocknungszeit.Sind die Holzflächen vollständig getrocknet, sollte gleiche eine neue Imprägnierung aufgetragen werden. Verwenden kannst Du dafür eine gute Außenlasur, hochwertiges Holzöl oder Holzwachs. Bei regelmäßiger Erneuerung der Imprägnierung sind die Holzflächen außen gut gegen Vergrauung geschützt. Anleitung/Verarbeitung Grobe Verunreinigungen abbürsten. Oberfläche mit Wasser benässen. Material auf das vergraute Holz auftragen ca. 100 ml/m². Nach Einwirkzeit, min. 20 Minuten, mit harter Bürste oder Schrubber und viel Wasser abschrubben. Überstreichbar nach ca. 48 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Anschließend die Oberfläche mit einem Osmo Holzanstrich für den Außenbereich schützen. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 0.5 Liter (0,00 €* / 1 Liter)

Ab 7,69 €*
Osmo Stein- & Terrakotta-Öl 620 Farblos
Experten Beschreibung Osmo Stein- & Terrakotta-Öl: Sicherer Schutz für alle Oberflächen Osmo Stein- & Terrakotta-Öl als Imprägnierung für jeden Gebrauch Das Stein- und Terrakotta-Öl von Osmo ist für eine große Zahl an Materialien geeignet. Es schützt poröse Oberflächen aus Natur- und Kunststein sowie Terrakotta. Doch auch Pflastersteine, Kalkstein, Holz und Schiefer können einen Anstrich erhalten: so kann der ganze Garten oder die Terrasse sinnvoll behandelt werden.Das Imprägnieren von Oberflächen ist von höchster Bedeutung für den Schutz vor Wind und Wetter. Deshalb kann das schützende Öl von Osmo für alle Materialien verwendet werden, die starken äußeren Einflüssen ausgesetzt sind. Das gilt zum Beispiel für Gehwegplatten auf dem Fußboden, Gartenmöbel und Fensterbänke Resistenter und vielfältiger Schutz mit großer Reichweite Das Stein- und Terrakotta-Öl von Osmo kombiniert Öl und Wachs zu einem idealen Schutzgefüge gegen Schmutz, Witterung und Abrieb. Es wirkt sowohl auf unbehandelten als auch auf polierten und geschliffenen Oberflächen. Auch bereits aufgetragene Farbe ist kein Problem.Das Schutzöl von Osmo wirkt stark wasserabweisend, sodass Regen den behandelten Oberflächen nichts mehr anhaben kann. Auch gegen verschüttete Getränke wie Wein oder Cola ist das Produkt resistent. Es gibt verschiedene Packungsgrößen, sodass auf jeden Gebrauch individuell eingegangen werden kann. Wird nur eine Schicht aufgetragen, reicht ein Liter Stein- und Terrakotta-Öl für ungefähr 32 Quadratmeter Fläche. Streichanleitung Mit Osmo Flächenstreicher, Fußbodenstreichbürste, Öl-Farben Auftrags-Vlies oder Mikrofaserwalze sehr dünn auftragen und gründlich ausstreichen. Überschüsse mit einem Pad oder fusselfreien Lappen abnehmen. Trocknung ca. 8-10 Stunden (bei Normklima, 23°C/50% rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Für gute Belüftung sorgen. Zweiten Anstrich ebenfalls sehr dünn und zügig auftragen (Bei Renovierung einer bereits geölten Oberfläche reicht in der Regel ein Anstrich auf die schmutzgesäuberte Oberfläche). Trocknung ca. 8-10 Stunden, siehe Punkt 2. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 0.75 Liter (0,00 €* / 1 Liter)

Ab 18,69 €*
Osmo Holzdeckfarbe 2104 Weiß High Solid
Experten Beschreibung Osmo Holzdeckfabe 2104 Weiß - starker Schutz für Fenster und Türen Holz hat sich als Werkstoff bereits seit Jahrtausenden bewährt. Besonders außen wird es jedoch von der Witterung angegriffen. Als Schutz für Holz im Garten sowie Fenster und Türen hat sich die Holzdeckfarbe des Herstellers Osmo gut bewährt. Die Eigenschaften der Osmo Holzdeckfarbe 2104 Weiß Die Farbe wurde zwar speziell für Fenster und Türen entwickelt, eignet sich jedoch auch für anderes Holz im Garten. Du kannst damit zum Beispiel folgende Produkte streichen: Zäune und Pfosten Gartenmöbel aus Holz Dachuntersichten Sichtblenden Pergolen Gartenpavillons und vieles andere mehr. Die Osmo Holzdeckfarbe wurde eigens für außen entwickelt. Da im Außenbereich raue Bedingungen herrschen, verfügt die Holzdeckfarbe 2104 Weiß über hervorragende Schutzeigenschaften. Sie ist wasserfest, schmutzabweisend und UV-beständig. Witterungseinflüsse machen ihr nichts aus. Die Farbe reißt nicht, blättert nicht ab und schuppt auch nicht. Osmo Holzdeckfarbe 2104 Weiß wird in 2 Verpackungsgrößen angeboten:- 0,75 l- 2,50 l Ein Liter reicht im Durchschnitt für eine Fläche von 20 m². Das kleinere Gebinde eignet sich hervorragend für Renovierungsarbeiten. Wie solltest Du Osmo Holzdeckfarbe 2104 Weiß verarbeiten? Die Osmo Holzdeckfarbe wird streichfertig geliefert und muss nicht verdünnt werden. Vor dem Auftragen solltest Du sie jedoch gründlich mit einem Rührholz aufrühren. Die zu behandelnde Oberfläche muss vollständig frei von alten Farbresten sein. Diese können durch Abbeizen oder Abschleifen entfernt werden (Staubmaske tragen!). Das Holz muss trocken sein.Die Holzdeckfarbe 2104 Weiß wird mit einem Osmo Flächenstreicher oder einer Mikrofaserrolle in Richtung der Maserung dünn aufgetragen. Es genügen 45 ml/m². Fehler beim Anstrich können bis zu 15 Minuten nach dem Auftragen korrigiert werden. Sollte ein zweiter Anstrich notwendig werden, muss die erste Schicht mindestens 10 - 12 Stunden trocknen. Auch der zweite Anstrich darf nur dünn aufgetragen werden. Für Renovierungsarbeiten genügt in der Regel ein Anstrich. Achtung! Wenn Du für Holz im Garten eine vorbeugende Behandlung gegen Fäulnis, Insektenbefall oder Bläue vornehmen möchtest, solltest Du das betreffende Holz von allen Seiten mit Osmo Holz-Imprägnierung WR 4001 streichen und das Mittel gut einziehen lassen, bevor Du den Anstrich mit Holzdeckfarbe 2104 Weiß vornimmst. Osmo Holzdeckfarbe 2104 Weiß gewährt einen langfristigen Schutz für Türen und Fenster und Holz im Garten. Sie ist umweltverträglich und witterungsbeständig. Die Farbe besitzt eine hohe Deckkraft. Da sie offenporig ist, kann das Holz unter dem Anstrich weiter atmen. Mit der hochwertigen Osmo Holzdeckfarbe erhältst Du einen guten Schutz für alles Holz außen, der lange hält und kein Vermögen kostet. Streichanleitung Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 45 ml/m². „Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden. Trocknung ca. 10 – 12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Zweiter Auftrag ca. 45 ml/m². Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikettbereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängigeTröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Ab 26,79 €*
Remmers Dauerschutz-Farbe 3in1 eco
Alle Dauerschutz-Farben auf einen Blick Weiß RAL 9016 Cremeweiß RAL 9001 Zinkgelb RAL 9016 Feuerrot RAL 3000 Skandinavisch Rot Nussbraun Tannengrün RAL 6009 Lichtgrau RAL 7035 Fenstergrau RAL 7040 Taubenblau RAL 5014 Enzianblau RAL 5010 Basaltgrau RAL 7012 Anthrazitgrau RAL 7016 Tiefschwarz RAL 9005 Eigenschaften Experten Beschreibung Remmers Dauerschutz-Farbe 3in1 eco – Zuverlässiger Schutz für Holz Holzelemente wie Zäune, Carports oder Gartenhäuser sind das ganze Jahr über Witterungseinflüssen ausgesetzt. Ohne regelmäßige Pflege verlieren sie an Ausstrahlung und können auf Dauer Schaden nehmen. Die Remmers Dauerschutz-Farbe 3in1 eco sorgt dafür, dass das Holz über einen langen Zeitraum erhalten bleibt und gleichzeitig einen frischen, gepflegten Look erhält. Besonders in einer Zeit, in der umweltschonende Produkte immer wichtiger werden, bietet diese Farbe eine geeignete und verträgliche Lösung. Eigenschaften der Dauerschutz-Farbe 3in1 eco Bei der Remmers Dauerschutz-Farbe 3in1 eco handelt es sich um eine wasserbasierte Deckfarbe, die sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich konzipiert ist. Sie besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und hat einen sehr geringen Lösemittelgehalt. Die Farbe ist blockfest, emissionsarm und beständig. Auch für Kinderspielzeug oder Spielgeräte ist sie dank ihrer Unbedenklichkeit geeignet. Einfache Anwendung der Remmers Dauerschutz-Farbe 3in1 eco Die spezielle tropf- und spritzhemmende Formulierung der Remmers Dauerschutz-Farbe 3in1 eco erleichtert die Anwendung. Sie lässt sich auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse sauber und gleichmäßig auftragen. Nach etwa sechs Stunden Trocknungszeit ist das Holz wetterfest sowie UV-beständig und kann wieder genutzt werden. Mit der Remmers Dauerschutz-Farbe 3in1 eco werden Holzelemente auf umweltverträgliche Weise geschützt und optisch aufgewertet. Das Produkt bietet eine langlebige Lösung für den Erhalt und die Pflege von Holz, ohne die Umwelt unnötig zu belasten. Streichanleitung Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur mind. +5°C bis max. +25°C. Material gut aufrühren und zügig durch Streichen und Rollen auftragen. Nach Trocknung 2. Anstrich vornehmen. Überstreichbar nach ca. 6 Stunden. Hirnholzflächen sind gegen Wasseraufnahme durch mehrmaligen Anstrich mit dem Material im entsprechenden Farbton zu überstreichen. Alternativ die Hirnholzflächen mit Hirnholzschutz nach dem farbgebenden Grundanstrich schützen. Alle Farbtöne sind untereinander mischbar. Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 0.75 Liter (99,99 €* / 1 Liter)

Ab 19,23 €*

Kunden kauften auch

Osmo Öl-Farben Auftrags-Set
Osmo Öl-Farben Auftrags-Set - Beschreibung Hochwertiges Streichzubehör: das Osmo Öl-Farben Auftrags-Set Öle und Farben sind nicht alles, was zur Holzbehandlung nötig ist. Deshalb ist von Osmo auch praktisches Zubehör erhältlich, das die Arbeit erleichtert, beispielsweise ein Set, mit dem sich alle Osmo Öl-Farbenauftragen lassen: das Öl-Farben Auftrags-Set.  Bestandteile des Öl-Farben Auftrags-Sets von Osmo Mit diesem Set musst du dir keine Gedanken darüber machen, ob du alles Werkzeug beisammen hast, wenn du zu streichen beginnst. Das Öl-Farben Auftrags-Set beinhaltet einen Hand Padhalter inkl. Klettaufnahme, an dem ein Öl-Farben Auftrags-Vlies befestigt wird, von dem zwei Stück enthalten sind. Diese Vliese nehmen die Farbe auf und geben sie auf der zu behandelnden Oberfläche gleichmäßig wieder ab. Wichtig ist, dass die Oberfläche glatt ist, für raue Flächen sind die Vliese nicht geeignet. Die dritte Komponente des Sets ist eine Farbwanne mit Abstreifrillen. Die Größe der Farbwanne ist genau auf die Maße der Auftrags-Vliese abgestimmt. Vervollständigt wird das Set durch drei austauschbare Wanneneinleger. Vorteile des Öl-Farben Auftrags-Sets Das Öl-Farben Auftrags-Set ist so praktisch, weil du dir damit viel unnötige Arbeit ersparst. Zum einen haben deine Hände durch den Padhalter einen gewissen Abstand zu Farbe und werden nicht so schnell schmutzig. Auch die Reinigung der Wanne ist schnell gemacht: einfach den Wanneneinleger herausnehmen und abwaschen, oder ihn mit den Farbresten entsorgen. Wenn die drei Wanneneinleger nicht mehr zu gebrauchen sind, ist es möglich, sie nachzubestellen. Das gleiche gilt für die Vliese. Damit bleibt das Grundmaterial des Sets, also die beständigen Elemente wie Padhalter und Wanne, lange erhalten, während die der Abnutzung unterliegenden Teile, Vlies und Wanneneinleger, günstig erneuert werden können.

28,94 €*
Osmo Garten und Fassadenfarbe
Alle Garten- und Fassadenfarben auf einen Blick 7103 Signalgelb RAL 1003 7530 Feuerrot RAL 3000 7511 Braunrot RAL 3011 7629 Minzgrün RAL 6029 7519 Capriblau RAL 5019 7262 Reinweiß RAL 9010 7500 Verkehrsweiß RAL 9016 7119 Graubeige RAL 1019 7535 Lichtgrau RAL 7035 7738 Achatgrau RAL 7038 7542 Verkehrsgrau RAL 7042 7716 Anthrazitgrau RAL 7016 7817 Schokoladenbraun RAL 8017 7283 Englisch Grün RAL 6009 7505 Tiefschwarz RAL 9005 Experten Beschreibung

Ab 17,89 €*
Osmo Holzschutz Öl-Lasur
Alle Holzschutz Öl-Lasuren auf einen Blick 900 Weiß 701 Farblos (Matt) 710 Pinie 732 Eiche hell 700 Kiefer 706 Eiche 731 Oregon Pine 702 Lärche 728 Zeder 707 Nussbaum 708 Teak 727 Palisander 703 Mahagoni 729 Tannengrün 906 Perlgrau 903 Basaltgrau 905 Patina 907 Quarzgrau 712 Ebenholz Experten Beschreibung Osmo Holzschutz Öl-Lasur Die Holzschutz Öl-Lasur von Osmo ist ein transparentes, seidenmattes Holzschutzmittel für diverse Holzoberflächen im Außenbereich. Es lässt sich zum Streichen von Fenstern und Fensterläden ebenso verwenden, wie für Balkone, Holzfassaden, Türen, Zäune, Holzterrassen, Gartenhäuser, Gartenmöbel, Pergolen und Zäune. Basis aus natürlichen pflanzlichen Ölen Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist offenporig und lässt das Holz auch nach dem Anstrich atmen. Quellen und Schwinden des Holzes kann somit deutlich vermindert werden. Darüber hinaus reißt, blättert und schuppt die Lasur nicht ab. Dadurch können Holzoberflächen im Nu ohne Abschleifen überstrichen und aufgefrischt werden. Nach dem Trocknen sind die Oberflächen äußerst wetter- und UV-beständig(kein UV-Schutz bei 701 Farblos) sowie wasserabweisend. Doch das ist nicht alles! Die Lasur ist zudem mit Wirkstoffen angereichert, die das Holz vor Schimmel-, Pilz- und Algenbefall schützen können. Gartenmöbel, Türen, Fenster, Fensterläden, Holzfassaden und vieles mehr bleiben somit auch unter extremen Klimabedingungen möglichst lange schön. Um Fäulnis, Insektenbefall und Bläue zu verhindern, kannst Du das Holz vorher mit der Osmo Holz-Imprägnierung WR streichen. Hinweise zur Verarbeitung Die Osmo Holzschutzmittel sollte ausschließlich auf sauberen, trockenen und frostfreien Holzoberflächen angewendet werden. Alte, offenporige Anstriche und Farb- und Lackanstriche sind vor dem Auftragen zu entfernen.Durch ihren hohen Öl-Anteil hat die Holzschutz-Öl-Lasur die doppelte Reichweite von normalen Lasuren und spart somit nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Sie lässt sich mit einer Mikrofaserrolle oder einem Flächenstreicher dünn auftragen. Beachte dabei, dass du die Lasur in Holzmaserrichtung aufträgst und gründlich ausstreichst. Nach dem ersten Anstrich sollte die Lasur 4 bis 6 Stunden trocknen, bevor das Holz ein zweites Mal gestrichen wird. Bei einer Renovierung von Holzoberflächen, reicht meist ein Anstrich der zuvor gründlich von Schmutz befreiten Fläche. Nach rund 12 Stunden bei Normklima ist die Lasur trocken. Falls niedrigere Temperaturen oder eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit herrschen, ist die Trockenzeit unter Umständen deutlich länger. Der Anstrich des Holzschutzmittels, sollte nur im Freien oder einem gut belüfteten Raum stattfinden. Holzschutzmittel und verschiedenen Farben Die transparente Öl-Lasur ist in verschiedenen Farben, von Weiß über Eiche Hell und Palisander, bis hin zu verschiedenen Grau-Tönen, erhältlich. Lasuren lassen jedoch den natürlichen Farbton des Holzes durchscheinen, deshalb weicht das Endergebnis meist vom Musterton ab. Dies solltest du bei der Auswahl des Farbtons beachten. Wichtig ist zudem, dass helle, transparente Töne nur einen geringen UV-Schutz bieten und eher weniger für stark der Sonne ausgesetzte Flächen geeignet sind. * 701 Farblos, matt ohne UV-Schutz Streichanleitung Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m². Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden. Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². (Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise Holzschutz Öl-Lasur Farblos 701 H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikettbereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen/ nationalen/ internationalen Vorschriften. EUH208 Enthält Propiconazol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise Holzschutz Öl-Lasur H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikettbereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen/ nationalen/ internationalen Vorschriften. EUH208 Enthält Propiconazol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängigeTröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Ab 21,39 €*
Osmo Landhausfarbe High Solid
Alle Osmo Landhausfarbe High Solid Farben auf einen Blick 2101 Weiß 2204 Elfenbein 2205 Sonnengelb 2203 Fichten-Gelb 2311 Karminrot 2308 Nordisch Rot 2404 Tannengrün 2507 Taubenblau 2501 Labrador-Blau 2506 Royal-Blau 2310 Zeder/Rotholz 2606 Mittelbraun 2607 Dunkelbraun 2708 Kieselgrau 2735 Lichtgrau 2742 Verkehrsgrau 2704 Steingrau 2716 Anthrazitgrau 2703 Schwarzgrau Osmo Landhausfarbe High Solid - Beschreibung Osmo Landhausfarbe High Solid für Anstriche auf Holz im Außenbereich Bei der Osmo Landhausfarbe High Solid handelt es sich um eine Farbe, die für alle Holzflächen im Außenbereich optimal geeignet ist. Verwenden Sie die Farbe sowohl für Neuanstriche als auch zur Renovierung alter, offenporiger Anstriche. Die Farbe ist hoch witterungsbeständig und resistent gegen kleinere Beschädigung, sie erhält die Holzstruktur, ist jedoch nicht durchscheinend. Zudem ist die Osmo Landhausfarbe High Solid in vielen attraktiven Farbtönen erhältlich, die alle untereinander mischbar sind. Da die Farbe speichelecht ist kann diese für den Anstrich von Kinderspielzeug verwendet werden. Verleihen Sie mit der seidenmatten Holzfarbe unter anderem Gartenhäusern, Holzfassaden sowie Zäunen, Fensterläden und vielem mehr eine neue, attraktive Optik. Auch als Mischfarbton nach Ihren Wünschen erhältlich Osmo Landhausfarbe High Solid erhalten Sie bereits ab einer Gebindegröße von nur 0,75 Litern in Ihrem persönlichen Wunschfarbton. Zahlreiche RAL- und Pantone-Töne sind realisierbar und bieten Ihnen daher beim Anstrich Ihrer Holzflächen im Außenbereich maximale kreative Freiheit. Die Osmo Landhausfarbe High Solid ist in Gebinden zu 0,75 Litern und 2,5 Litern erhältlich. Bei einmaligem Anstrich reicht 1 Liter der Farbe für etwa 26 Quadratmeter Fläche aus. Die Reichweite ist dabei abhängig von der zu streichenden Holzart und deren Saugfähigkeit sowie von der Beschaffenheit des Untergrundes. Hochwertige Holzfarbe für außen auf natürlicher Basis Mit der Osmo Landhausfarbe High Solid erzielen Sie dauerhafte Holzanstriche im Außenbereich. Bei der Verarbeitung zeichnet sich das Produkt durch einen schwachen Geruch aus, nach der Trocknung ist sie absolut geruchslos. Die offenporige Farbe lässt das Holz atmen und verhindert zugleich Quellen und Schwinden. Sie reißt nicht, blättert nicht ab und ist leicht und ansatzfrei sowie ohne Grundierung verstreichbar. Der Holzfarbton sowie die Maserung werden überdeckt, während die Struktur sichtbar bleibt.  Verarbeitungshinweise zur Osmo Landhausfarbe High Solid Führen Sie den ersten Anstrich mit der Osmo Landhausfarbe High Solid auf das rohe Holz aus. Der Verbrauch beträgt hierbei etwa 35 ml je Quadratmeter. Bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag lassen sich Anstrichfehler auf der noch trockenen Fläche korrigieren. Lassen Sie den ersten Anstrich anschließend etwa 10 bis 12 Stunden trocknen. Den zweiten Auftrag können Sie nach vollständiger Trocknung des ersten annehmen, wobei für Renovierungen in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Fläche ausreicht. Auch der zweite Anstrich sollte mindestens 10 bis 12 Stunden trocknen. Streichanleitung Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m². „Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden. Trocknung ca. 10 – 12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². (Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikettbereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängigeTröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Ab 23,29 €*
Osmo Hartwachs-Öl Rapid
Alle Hartwachs-Öl Rapid-Farben auf einen Blick 3232 Farblos Seidenmatt 3262 Farblos Matt 3240 Weiß Transparent Experten Beschreibung Osmo Hartwachsöl Rapid - natürliche, hochwertige Imprägnierung für unbehandelte Holzflächen Du möchtest einen unbehandelten Holztisch, den Holzboden, Korkboden oder Holzpaneele vor Feuchtigkeit Verschmutzung schützen? Das Osmo Hartwachsöl Rapid ist eine leicht zu verarbeitende Imprägnierung höchster Qualität. Bester Schutz für schönes Holz - Osmo Hartwachsöl Rapid Der Baum in der freien Natur widersteht mühelos Nässe, Kälte und vielen widrigen Umwelteinflüssen. Das geschnittene Holz verfügt nicht mehr über die Schutzkräfte der lebendigen Bäume. Holz, welches nicht bereits vom Hersteller imprägniert wurde, muss daher unbedingt mit einem deckenden Schutz versehen werden. Hartwachsöle gehören zu den besonders wirksamen Imprägnierungen. Das Hartwachsprodukt von Osmo verschließt die Holzporen nicht, sondern lässt das Holz weiter atmen und sich natürlich leicht ausdehnen und zusammenziehen. Lacke, die die Poren völlig verschließen verhindern diese Holzatmung und damit die typische gute Holzreaktion auf wechselnde Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. Dieses Holzverhalten trägt jedoch zu einer guten Raumluft bei. Daher ist die Wachsbehandlung eine bevorzugte Anwendung. Das Osmo Hartwachsöl Rapid belässt dem Holz zudem seine natürliche Ausstrahlung. Das Wachsöl ist matt und farblos. Daher sind auch feinste Holzmasern und leichte Schattierungen nach dem Auftragen weiter sichtbar. Hartwachsöl Rapid von Osmo - gute Verarbeitung, beste Eigenschaften Die Bezeichnung Rapid macht schon deutlich, dass sich dieses Hartwachsöl besonders schnell verarbeiten lässt. Du kannst die zwei erforderlichen Anstriche mit dem Öl innerhalb nur eines Tages auftragen. Die hochwertige Imprägnierung eignet sich zur leichten und gleichmäßigen Verarbeitung. Das farblose, matte Produkt ist für alle unbehandelten Hölzer und für Wiederholungen von gleichen Imprägnierungen geeignet. Es trocknet besonders schnell. Das ist insbesondere bei Böden ein großer Vorteil, die sehr zeitnah nach der Verarbeitung wieder genutzt werden sollen. Das Osmo Hartwachsöl Rapid farblos matt ist eine belastbare und sehr strapazierfähige Imprägnierung. Die aufgetragene Schutzschicht ist speichelecht und daher auch für Holzspielzeug kleiner Kinder bestens geeignet. Nach der Verarbeitung von Rapid Öl sind die Holzflächen gegen Flüssigkeiten wie beispielsweise Wein, Kaffee, Cola und Ähnliches gut geschützt. Stehende Wasserlachen sollten natürlich sofort entfernt werden, normales Wischen und feuchtes Abreiben von Holzflächen ist aber unproblematisch. Beim Auftragen auf glatte Holzflächen ist das Öl sehr ergiebig. Mit 1 Liter Wachsöl kannst Du ungefähr 24 m² Holzflächen streichen. Holzimprägnierung matt online bestellen Die lang haftende Imprägnierung von sehr guter Qualität kannst Du günstig und unkompliziert online bestellen. Die Hartwachs-Öldosen gibt es in verschiedenen Größen. Das Produkt von Osmo kannst Du einfach mit einem guten Rundpinsel oder einer geeigneten Bürste auftragen. Du entscheidest Dich für eine Marken-Imprägnierung bester Wirksamkeit für den optimalen Holzschutz. Streichanleitung Erster Anstrich auf das rohe, geschliffene Holz ca. 35 ml/m². „Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden Trocknung ca. 4 – 5 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Für gute Belüftung sorgen. Wenn gewünscht, kann der getrocknete Anstrich mit feinem Schleifpapier (Körnung 400) oder einem Scotchpad zwischengeglättet werden. Zweiter Anstrich ca. 35 ml/m². Trocknung ca. 4 – 5 Stunden; siehe Punkt 3. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise GHS02 Entzündlich H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P210 Von Hitze/offener Flamme fernhalten. Nicht rauchen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängigeTröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Signalwort: Achtung

Ab 26,59 €*
Osmo Einmal-Lasur HS Plus
Alle Einmal-Lasur HS Plus-Farben auf einen Blick 9211 Fichte-Weiß 9203 Basaltgrau 9212 Silberpappel 9205 Patina 9207 Quarzgrau 9236 Lärche 9221 Kiefer 9206 Eiche hell 9235 Rotzeder 9241 Eiche 9262 Teak 9261 Nussbaum 9264 Palisander 9271 Ebenholz Experten Beschreibung Osmo Einmal-Lasur HS Plus für Holzoberflächen im Freien Die Osmo Einmal-Lasur HS Plus bietet für Holzoberflächen im Freien nach einem einmaligen Anstrich den optimalen Schutz. Die nachhaltige und umweltverträgliche Holzlasur von Osmo aus dem westfälischen Warendorf wird auf einer Naturöl-Basis und ohne Konservierungsmittel hergestellt. Das hochwertige Holzpflegeprodukt ist seidenmatt und lässt die Holzoberflächen offenporig. Die Einmal-Lasur HS Plus ist zudem wasserabweisend. Bearbeitete Holzflächen blättern nicht mehr ab und schuppen nicht. Sie sind direkt nach der Behandlung und Trocknung reißfest. Das Produkt von Osmo ist ideal für die Behandlung von Zäunen, Gartenmöbeln aus Holz, Pergolen, Holzfassaden, Balkonen, Carports und Gartenhäusern. Mit dieser Lasur kannst Du auch sehr gut alte, offenporige Lasuren an Holzobjekten und Gartenmöbeln erneuern und ihnen damit neuen Glanz und eine längere Lebensdauer verschaffen. Nachhaltig und feuchtigkeitsregulierend nach einem Anstrich Die Osmo Einmal-Lasur ist nachhaltig und feuchtigkeitsregulierend nach nur einem einzigen Anstrich. Die Lasur erzielt aufgrund ihres hohen Anteils an Naturöl die doppelte Reichweite gegenüber herkömmlichen Lasuren. Damit kannst Du nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen. Die Holzoberflächen werden bei einem Anstrich wunderbar geglättet und können nicht mehr reißen, schuppen oder abblättern. Die seidenmatte Osmo Einmal-Lasur macht Holz schmutzunempfindlich, wasserabweisend und auch abriebfest. Für Holzflächen im Außenbereich bietet die Lasur von Osmo zudem den Vorteil, dass sie ausgesprochen wetterbeständig und unempfindlich gegenüber UV-Licht werden. Damit erhöht diese Lasur die Lebensdauer von Carports, Holzfassaden, Holzfenstern und Fensterläden, Balkonen und Zäunen aus Holz sowie hölzernen Gartenmöbeln und Gartenhäusern erheblich. Holzlasur für verschiedene Farben und Projekte jeder Größe Die Einmal-Holzlasur eignet sich für verschiedene Farben, Hölzer aller Art und Projekte ganz unterschiedlicher Größenordnung. Du hast die Auswahl zwischen den Gebindegrößen 0,75 Liter, 2,5 Liter und 25 Liter für besonders große Flächen aus Holz. Ein Liter reicht für einen Anstrich von etwa 26 Quadratmetern. Durch die Bearbeitung mit der Einmal-Lasur von Osmo quillt das Holz nicht auf und wird reißfest. Es wird haltbar, UV- und wetterbeständig und wasserabweisend. Dabei bleibt es offenporig und feuchtigkeitsregulierend. Auf einen Quadratmeter solltest Du etwa 35 Milliliter der Lasur gleichmäßig auftragen. Bis zu 15 Minuten nach dm Auftragen können die nassen Flächen noch problemlos korrigiert werden. Die Trocknung dauert bei guter Belüftung und normalem Klima ungefähr 12 Stunden. Bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit musst Du jedoch mit einer verlängerten Trockenzeit rechnen. Das Produkt von Osmo zeichnet sich durch höchste Ergiebigkeit aus. Wenn der Behälter gut verschlossen ist, kannst Du die Lasur über einen längeren Zeitraum verwenden. Streichanleitung Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m². „Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden. Trocknung ca. 12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.

Ab 25,09 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Osmo Holzdeckfarbe 2104 Weiß High Solid
Experten Beschreibung Osmo Holzdeckfabe 2104 Weiß - starker Schutz für Fenster und Türen Holz hat sich als Werkstoff bereits seit Jahrtausenden bewährt. Besonders außen wird es jedoch von der Witterung angegriffen. Als Schutz für Holz im Garten sowie Fenster und Türen hat sich die Holzdeckfarbe des Herstellers Osmo gut bewährt. Die Eigenschaften der Osmo Holzdeckfarbe 2104 Weiß Die Farbe wurde zwar speziell für Fenster und Türen entwickelt, eignet sich jedoch auch für anderes Holz im Garten. Du kannst damit zum Beispiel folgende Produkte streichen: Zäune und Pfosten Gartenmöbel aus Holz Dachuntersichten Sichtblenden Pergolen Gartenpavillons und vieles andere mehr. Die Osmo Holzdeckfarbe wurde eigens für außen entwickelt. Da im Außenbereich raue Bedingungen herrschen, verfügt die Holzdeckfarbe 2104 Weiß über hervorragende Schutzeigenschaften. Sie ist wasserfest, schmutzabweisend und UV-beständig. Witterungseinflüsse machen ihr nichts aus. Die Farbe reißt nicht, blättert nicht ab und schuppt auch nicht. Osmo Holzdeckfarbe 2104 Weiß wird in 2 Verpackungsgrößen angeboten:- 0,75 l- 2,50 l Ein Liter reicht im Durchschnitt für eine Fläche von 20 m². Das kleinere Gebinde eignet sich hervorragend für Renovierungsarbeiten. Wie solltest Du Osmo Holzdeckfarbe 2104 Weiß verarbeiten? Die Osmo Holzdeckfarbe wird streichfertig geliefert und muss nicht verdünnt werden. Vor dem Auftragen solltest Du sie jedoch gründlich mit einem Rührholz aufrühren. Die zu behandelnde Oberfläche muss vollständig frei von alten Farbresten sein. Diese können durch Abbeizen oder Abschleifen entfernt werden (Staubmaske tragen!). Das Holz muss trocken sein.Die Holzdeckfarbe 2104 Weiß wird mit einem Osmo Flächenstreicher oder einer Mikrofaserrolle in Richtung der Maserung dünn aufgetragen. Es genügen 45 ml/m². Fehler beim Anstrich können bis zu 15 Minuten nach dem Auftragen korrigiert werden. Sollte ein zweiter Anstrich notwendig werden, muss die erste Schicht mindestens 10 - 12 Stunden trocknen. Auch der zweite Anstrich darf nur dünn aufgetragen werden. Für Renovierungsarbeiten genügt in der Regel ein Anstrich. Achtung! Wenn Du für Holz im Garten eine vorbeugende Behandlung gegen Fäulnis, Insektenbefall oder Bläue vornehmen möchtest, solltest Du das betreffende Holz von allen Seiten mit Osmo Holz-Imprägnierung WR 4001 streichen und das Mittel gut einziehen lassen, bevor Du den Anstrich mit Holzdeckfarbe 2104 Weiß vornimmst. Osmo Holzdeckfarbe 2104 Weiß gewährt einen langfristigen Schutz für Türen und Fenster und Holz im Garten. Sie ist umweltverträglich und witterungsbeständig. Die Farbe besitzt eine hohe Deckkraft. Da sie offenporig ist, kann das Holz unter dem Anstrich weiter atmen. Mit der hochwertigen Osmo Holzdeckfarbe erhältst Du einen guten Schutz für alles Holz außen, der lange hält und kein Vermögen kostet. Streichanleitung Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 45 ml/m². „Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden. Trocknung ca. 10 – 12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Zweiter Auftrag ca. 45 ml/m². Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikettbereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängigeTröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Ab 26,79 €*
Osmo Öl-Farbe High Solid
Alle Öl-Farben High Solid auf einen Blick H-2101 Weiß RAL 9016 H-2308 Nordisch Rot H-2404 Tannengrün H-2708 Kieselgrau H-2735 Lichtgrau RAL 7035 H-2742 Verkehrsgrau RAL 7042 H-2704 Steingrau H-2716 Anthrazitgrau RAL 7016 H-2905 Tiefschwarz RAL 9005 Experten Beschreibung Osmo Öl-Farbe High Solid für alles Holz im Außenbereich Überall, wo es auf einen besonders dauerhaften und deckenden Holz-Außenanstrich ankommt, kannst du Osmo Öl-Farbe High Solid einsetzen. Du kannst sie für Fenster, Fassaden, Zäune, Gartenhaus, Carport oder sogar die Sandkastenumrandung verwenden. Osmo Öl-Farbe eignet sich sowohl für neue als auch bereits verwitterte Holzoberflächen, sowohl für die Erneuerung älterer als auch für Erstanstriche.  Eigenschaften Osmo Öl-Farbe ist seidenmatt auf Naturölbasis. Sie enthält biozide Wirkstoffe, die den Anstrich vor Schimmel-, Pilz- und Algenbefall schützen. Obwohl sie bereits bei ein bis zwei Anstrichen eine extreme Deckkraft besitzt, behält das Holz seine Struktur und kann atmen. Dadurch wird übermäßiges Aufquellen verhindert. Du erhältst eine wasserabweisende sowie wetter- und UV-beständige Oberfläche. Während der Verarbeitung bildet die Farbe nur einen schwachen bis milden Geruch aus. Nach dem Trocknen ist sie geruchlos. So verarbeitest du die Osmo Öl-Farbe High Solid richtig: 1. Die Vorbereitung Sorge für eine saubere, trockene und frostfreie Oberfläche. Sollte sich bereits ein offenporiger Anstrich darauf befinden, befreie auch diesen von Verschmutzungen. Alte Lackanstriche hingegen, auch farblose, sollten abgeschliffen werden. Wenn du zusätzlichen Schutz gegen Fäulnis oder Insektenbefall wünschst, kannst du das saubere Holz mit Imprägnierung behandeln und nachdem diese etwa 12 bis 24 Stunden getrocknet ist, mit Osmo Öl-Farbe streichen. 2. Der Anstrich Osmo Öl-Farbe ist sofort streichfertig. Du solltest sie vor dem Aufbringen jedoch gut umrühren. Bringe sie auf das saubere und trockene Holz auf und streiche immer in Richtung der Maserung aus. Da die Farbe nicht tropft und kaum spritzt, kannst du sie relativ leicht auch über Kopf verarbeiten. Dazu musst du kein Profi sein. Wenn dir dabei ein Fehler unterläuft, kannst du diesen noch innerhalb von 15 Minuten korrigieren. 3. Die Trocknungszeit Osmo Öl-Farbe High Solid trocknet bei Normalbedingungen innerhalb von 6 bis 8 Stunden. Dadurch kannst du sogar zwei Anstriche an einem Tag schaffen. Sorge für eine gute Belüftung, um die Luftfeuchtigkeit gering zu halten. Unter Normalbedingungen werden Temperaturen von um die 23 Grad Celsius sowie eine relative Luftfeuchte von etwa 50 % verstanden. Bei niedrigeren Temperaturen bzw. höherer Luftfeuchtigkeit dauert das Trocknen deutlich länger. Der Verbrauch Ein Liter Osmo Öl-Farbe High Solid reicht für einen Anstrich einer Fläche von etwa 20 Quadratmetern. Soll die Fläche zweimal gestrichen werden, wird die doppelte Menge benötigt. Fazit Osmo Öl-Farbe High Solid kannst du nahezu universell für alles, was aus Holz ist, draußen bleibt und über einen langen Zeitraum halten soll, einsetzen, egal ob Fenster, Holzfassaden, Gartenhäuser, Geräteschuppen oder Carport. Streichanleitung Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 45 ml/m². "Anstrichfehler" können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden. Trocknung ca. 6-8 Stunden (bei Normklima, 23°C/ 50% rel. Luftfeuchte). Bei niedrigen Temperaturen verlängert sich die Trocknungszeit. Für gute Belüftung sorgen. Zweiter Auftrag ca. 45 ml/m². (Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise GHS02 Entzündlich H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oderKennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze/offener Flamme fernhalten. Nicht rauchen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen. P370+P378 Bei Brand: Zum Löschen verwenden: CO2, Löschpulver oderWassersprühstrahl. P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. EUH208 Enthält Propiconazol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Signalwort: Achtung

Ab 74,29 €*
Osmo Landhausfarbe High Solid
Alle Osmo Landhausfarbe High Solid Farben auf einen Blick 2101 Weiß 2204 Elfenbein 2205 Sonnengelb 2203 Fichten-Gelb 2311 Karminrot 2308 Nordisch Rot 2404 Tannengrün 2507 Taubenblau 2501 Labrador-Blau 2506 Royal-Blau 2310 Zeder/Rotholz 2606 Mittelbraun 2607 Dunkelbraun 2708 Kieselgrau 2735 Lichtgrau 2742 Verkehrsgrau 2704 Steingrau 2716 Anthrazitgrau 2703 Schwarzgrau Osmo Landhausfarbe High Solid - Beschreibung Osmo Landhausfarbe High Solid für Anstriche auf Holz im Außenbereich Bei der Osmo Landhausfarbe High Solid handelt es sich um eine Farbe, die für alle Holzflächen im Außenbereich optimal geeignet ist. Verwenden Sie die Farbe sowohl für Neuanstriche als auch zur Renovierung alter, offenporiger Anstriche. Die Farbe ist hoch witterungsbeständig und resistent gegen kleinere Beschädigung, sie erhält die Holzstruktur, ist jedoch nicht durchscheinend. Zudem ist die Osmo Landhausfarbe High Solid in vielen attraktiven Farbtönen erhältlich, die alle untereinander mischbar sind. Da die Farbe speichelecht ist kann diese für den Anstrich von Kinderspielzeug verwendet werden. Verleihen Sie mit der seidenmatten Holzfarbe unter anderem Gartenhäusern, Holzfassaden sowie Zäunen, Fensterläden und vielem mehr eine neue, attraktive Optik. Auch als Mischfarbton nach Ihren Wünschen erhältlich Osmo Landhausfarbe High Solid erhalten Sie bereits ab einer Gebindegröße von nur 0,75 Litern in Ihrem persönlichen Wunschfarbton. Zahlreiche RAL- und Pantone-Töne sind realisierbar und bieten Ihnen daher beim Anstrich Ihrer Holzflächen im Außenbereich maximale kreative Freiheit. Die Osmo Landhausfarbe High Solid ist in Gebinden zu 0,75 Litern und 2,5 Litern erhältlich. Bei einmaligem Anstrich reicht 1 Liter der Farbe für etwa 26 Quadratmeter Fläche aus. Die Reichweite ist dabei abhängig von der zu streichenden Holzart und deren Saugfähigkeit sowie von der Beschaffenheit des Untergrundes. Hochwertige Holzfarbe für außen auf natürlicher Basis Mit der Osmo Landhausfarbe High Solid erzielen Sie dauerhafte Holzanstriche im Außenbereich. Bei der Verarbeitung zeichnet sich das Produkt durch einen schwachen Geruch aus, nach der Trocknung ist sie absolut geruchslos. Die offenporige Farbe lässt das Holz atmen und verhindert zugleich Quellen und Schwinden. Sie reißt nicht, blättert nicht ab und ist leicht und ansatzfrei sowie ohne Grundierung verstreichbar. Der Holzfarbton sowie die Maserung werden überdeckt, während die Struktur sichtbar bleibt.  Verarbeitungshinweise zur Osmo Landhausfarbe High Solid Führen Sie den ersten Anstrich mit der Osmo Landhausfarbe High Solid auf das rohe Holz aus. Der Verbrauch beträgt hierbei etwa 35 ml je Quadratmeter. Bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag lassen sich Anstrichfehler auf der noch trockenen Fläche korrigieren. Lassen Sie den ersten Anstrich anschließend etwa 10 bis 12 Stunden trocknen. Den zweiten Auftrag können Sie nach vollständiger Trocknung des ersten annehmen, wobei für Renovierungen in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Fläche ausreicht. Auch der zweite Anstrich sollte mindestens 10 bis 12 Stunden trocknen. Streichanleitung Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m². „Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden. Trocknung ca. 10 – 12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². (Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikettbereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängigeTröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Ab 23,29 €*
Osmo Wohnraum Wachs
Alle Wohnraum-Wachs-Farben auf einen Blick 7394 Weiß Deckend 7393 Weiß Transparent Experten Beschreibung Osmo Wohnraumwachs - heller Anstrich für die Decke Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, Holz zu behandeln. Während früher oft Lacke verwendet wurden, ist es heute selbstverständliche geworden, Einrichtungsgegenstände und Spielzeug mit Öl oder Wachs zu behandeln. Diese Oberflächenbehandlung ist nicht nur schnell, sondern auch einfach anzuwenden. Osmo Wohnraumwachs fällt genau in diese Kategorie. Es ist in zwei Varianten erhältlich, "weiß transparent" und "weiß deckend". Eigenschaften von Osmo Wohnraumwachs Aufgrund seiner speziellen Zusammensetzung (es enthält eine wasserverdünnbare öl-modifizierte Polymer-Dispersion, Wachse, mineralische Erden, als Lösungsmittel Wasser, sowie einige Additive) ist Osmo Wohnraumwachs dazu gedacht, Holzdecken frisch zu behandeln oder zu renovieren. Es ist mit anderen Wachsprodukten von Osmo kompatibel. Eine fertige Oberflächenbehandlung mit Osmo Wohnraumwachs besteht aus zwei Anstrichen. Nach dem ersten Anstrich muss nicht zwischengeschliffen werden, weil die dickliche Konsistenz des Wachses das Holz nicht rau werden lässt. Die Verwendung des pigmentierten Wohnraumwachses erfordert etwas Erfahrung, damit die gestrichene Fläche nicht fleckig wird. Deshalb sollte vor der eigentlichen Verarbeitung ein Probestück angefertigt werden. Die richtige Verwendung Die wachsartige Konsistenz von Osmo Wohnraumwachs ist auch bei Arbeiten über Kopf von Vorteil, da das Mittel nicht zum Tropfen neigt. Osmo Wohnraumwachs weiß transparent erhält die natürliche Farbigkeit des Holzes, ohne die Maserung zu verbergen. Mit einem Anstrich der Variante Osmo Wohnraumwachs weiß deckend wird dagegen eine naturweiße Färbung erzielt, was besonders in dunklen Räumen von Vorteil ist. Osmo Wohnraumwachs ist geruchsneutral und kann bedenkenlos in Innenräumen verwendet werden. Streichanleitung Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 62 ml/m². Trocknung ca. 3 – 4 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Wenn gewünscht, kann der getrocknete Anstrich mit feinem Schleifpapier (Körnung 400) oder einem Scotchpad zwischengeglättet werden. Zweiter Auftrag ca. 62 ml/m². Trocknung ca. 3 – 4 Stunden, siehe Punkt 2. Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise GHS07 Haut- und/oder Augenreizung H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oderKennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztlicheHilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragenwaschen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängigeTröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Signalwort: Achtung

Ab 21,99 €*
Osmo Garten und Fassadenfarbe
Alle Garten- und Fassadenfarben auf einen Blick 7103 Signalgelb RAL 1003 7530 Feuerrot RAL 3000 7511 Braunrot RAL 3011 7629 Minzgrün RAL 6029 7519 Capriblau RAL 5019 7262 Reinweiß RAL 9010 7500 Verkehrsweiß RAL 9016 7119 Graubeige RAL 1019 7535 Lichtgrau RAL 7035 7738 Achatgrau RAL 7038 7542 Verkehrsgrau RAL 7042 7716 Anthrazitgrau RAL 7016 7817 Schokoladenbraun RAL 8017 7283 Englisch Grün RAL 6009 7505 Tiefschwarz RAL 9005 Experten Beschreibung

Ab 17,89 €*
HARO Spezialkitt-Set Weiß
Farbton: Weiß
Beschreibung Eigenschaften: Merkmale: Für die Reparatur von größeren und breiteren Schäden in Bodenoberflächen (z.B. Druckstellen, Einkerbungen, Holzabschieferungen). Inhalt: Reparaturpaste Lack Spachtel Schleifpapier

9,99 €*
Osmo Dekorwachs Intensive
Dekorwachs Intensive Töne auf einen Blick 3104 Rot 3105 Gelb 3125 Blau 3131 Grün 3188 Schnee 3181 Kiesel 3132 Graubeige 3169 Schwarz Experten Beschreibung Osmo Dekorwachs Intensive: Schutz und Veredelung von Holzoberflächen Das Dekorwachs Intensive von Osmo ist ein intensiv farbiger Holzanstrich. Er kombiniert die Vorteile von Wachsen und natürlichen Ölen und ist in vielen Farben - von Weißmatt und Schnee über Mahagoni und Kirschbaum ,bis hin zu Blau und Rot -erhältlich. Verwenden lässt sich das Intensiv Dekorwachs von Osmo zum Schutz und für die dekorative Veredelung von Holz im Innenbereich. Egal, ob Leisten, Balken, Türen, Wandverkleidungen, Holzfußböden, Möbel, Kinderspielzeig oder Leimholz und Spanplatten, das Dekorwachs lässt sich vielseitig einsetzen. Die Oberfläche wird dadurch unempfindlich gegenüber Schmutz, wasserabweisen, abriebfest und griffsympathisch. Dennoch bleibt die Holzstruktur bei allen Farbtönen erkennbar. Die pflanzlichen Inhaltsstoffe sorgen zudem dafür, dass die Farbgebung schön gleichmäßig ist und das Streichbild besonders harmonisch wird. Aber damit nicht genug: der Holzschutz ist offenporig und schuppt nicht, reißt nicht und blättert nicht ab. Für Außen ist dieses Dekorwachs allerdings nicht geeignet. im Außenbereich sollte beispielsweise das Osmo Hartwachs-Öl Original benutzt werden. Einfache Verarbeitung spart Zeit und Geld Punkten kann das Osmo Dekorwachs Intensive außerdem mit einer einfachen Verarbeitung, ganz ohne Grundierung und Zwischenschliff. Für einen farbigen Anstrich wird der Holzschutz mit einer Mikrofaserrolle oder einem Flächenstreicher sehr dünn auf das saubere, trockene Holz aufgetragen. Beachten solltest Du dabei, dass Du immer in Holzmaserrichtung streichst. Für dezente Beizeffekte kannst Du das Dekorwachs mit einem Schwamm auftragen und binnen 20 Minuten gleichmäßig abwischen. Soll die Holzoberfläche intensive Farbtöne erhalten, wird der Holzschutz zwei Mal aufgetragen. Zwischen den Anstrichen muss die Farbe gut trocknen. Mechanisch belastete Flächen wie Fußböden werden nur einmal mit dem Dekorwachs und ein zweites Mal mit einem Osmo Hartwachs-Öl gestrichen werden. Bei Normalklima ist der Anstrich nach rund 24 Stunden trocken, herrschen niedrige Temperaturen oder besonders hohe Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trockenzeit. Der trockene Holzschutz ist schweiß- und speichelfest und unbedenklich für Mensch, Tier und Umwelt. Bei der Auswahl der Farbtöne solltest Du beachten, dass Öle den natürlichen Farbtons des Holzes verstärken und ihm eine Art Dauernasseffekt verleihen. Wichtige Vorarbeiten vor der Anwendung Da das Anstrichergebnis unter anderem von der Holzbeschaffenheit abhängt, ist die Oberfläche gründlich auf die Anwendung vorzubereiten. Achte darauf, dass sie sauber, trocken und frostfrei ist. Außerdem sind alte offenporige Anstriche gründlich zu säubern und frühere Lack- und Farbanstriche abzuschleifen. Mögliche Löcher, Fugen und Risse werden ausgefüllt. Nach dem Trocken wird die Holzoberfläche erneut sorgfältig abgeschliffen und gesäubert.Das Dekorwachs muss nicht verdünnt werden und ist sofort streichfertig, sollte aber vor der Anwendung gründlich umgerührt werden. Streichanleitung Erster Anstrich auf das rohe, geschliffene Holz ca. 35 ml/m². „Anstrichfehler“ können bis zu 30 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden. Trocknung ca. 12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Für gute Belüftung sorgen. Wird eine intensive Farbintensität gewünscht, den Vorgang wiederholen (jedoch maximal 2 Anstriche auftragen). Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikettbereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängigeTröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Ab 10,89 €*